Butternut Kürbis Suppe mit Hackbällchen

Butternut Kürbis Suppe mit Hackbällchen

Kürbis Gerichte

Dieses schnelle und einfache Kürbisgericht für Butternut Kürbis Suppe mit Hackbällchen ist ein absoluter Herbstklassiker. Da ich Kürbis super gerne mag, habe ich in den letzten Jahren noch viele andere leckere Kürbisgerichte ausprobierte. Falls du Suppen und Eintöpfe magst, dann ist bestimmt auch mein Hokkaido Eintopf mit Hackfleisch was für dich. Ab und zu finde ich aber auch mal ein Kürbis Rezept ohne Fleisch ganz gut. Deswegen habe ich irgendwann mal diese vegetarische Kürbis Bolognese ausprobiert. Und ich muss sagen, dass ich von Anfang an total begeistert war.

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Hokkaido und Butternut Kürbis Suppe mit Hackbällchen

Dieses Rezept für Hokkaido und Kürbis Suppe mit Hackbällchen ist super geeignet, sowohl als volles Kürbisgericht aber auch als leckere Vorspeise an kalten Herbsttagen.

Nährwerte je Portion:
388 kcal
43g Kohlenhydrate
9g Eiweiß
19g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Kürbis Gerichte auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

hokkaido kürbis low carb
Print

Butternut Kürbis Suppe mit Hackbällchen

Leckeres Kürbisgericht für kalte Herbsttage: Hokkaido und Butternut Kürbis Suppe mit Hackbällchen.
Gericht Abendessen, butternut kürbis gerichte, hokkaido kürbis gerichte, kürbis gerichte, kürbisgerichte, low carb mittagessen, rezepte mit kürbis, suppe, vorspeise
Küche Deutsch
Keyword abend, abendessen, abends, abnehmen, backofen, butternut, butternutkürbis, diät, einfach, gericht, gerichte, gesund, hackbällchen, herbst, hokkaido, hokkaido suppe, hokkaidokürbis, ideen, inspiration, kokosmilch, kürbis, kürbis aus dem ofen, kürbisgericht, kürbisgerichte, kürbissuppe, mit ingwer, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, mittags, nährwerte, rezept, rezepte, rezepte mit nährwertangaben, schnell, suppe, suppe kürbis, vorspeise kürbis suppe, winter, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 4 Portionen
Calories 396kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

für die Kürbissuppe – Achtung ihr benötigt einen Pürierstab!

  • 0,5 Stück Hokkaido Kürbis
  • 0,5 Stück Butternut Kürbis
  • 3 Stück Karotten
  • 200 ml Kokosmilch
  • 2 Stück Zwiebel (rot)
  • 1 EL rote Currypaste
  • 1 EL Kokosöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1-2 TL frischen Ingwer in Würfel geschnitten nach Geschmack, kein Muss
  • 3-4 EL Griechischer Joghurt wer es gern Paleo halten möchte, lässt diese einfach weg
  • frischer Koriander

Für die Hackbällchen

  • 400 g Beef Hack
  • 1 Stück Zwiebel (rot)
  • 1 Stück Ei
  • 1 EL Kokosöl
  • Salz, Pfeffer, Gewürze (z.getrockneter Koriander, Knoblauch, Paprika, Chili, Organo, Thymian)

Anleitungen

  • Zunächst in einem Topf 1 EL Kokosöl erwärmen, 2/3 der Zwiebelwürfel gemeinsam mit 1 EL roter Currypaste und dem Ingwer anbraten. Die Kürbis und Karottenwürfel hinzugeben und kurz von allen Seiten mit anbraten.
  • Anschließend Wasser auffüllen, bis alles gerade so bedeckt ist. Auf mittlerer Stufe nun köcheln lassen, bis alles weich ist.
  • In der Zwischenzeit in einer gut beschichteten Pfanne 1 EL Kokosöl erwärmen und anschließend die Hackbällchen scharf von allen Seiten anbraten. Anschließend auf niedriger Stufe braten lassen, bis die Bällchen durch sind.
  • Sobald die Kürbis- und Karottenwürfel weich sind, werden diese mit einem Pürierstab pürieren. Nach und nach die Kokosmilch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Konsistenz bestimmt ihr selbst!
  • Wer es lieber etwas flüssiger mag, kann auch noch etwas Wasser hinzugeben.
  • Zu guter letzt wird lässt man die Kürbis Suppe nun nochmal kurz aufkochen. Im Anschluss kann dann schon serviert werden.
  • Zu der Suppe passt hervorragend etwas Griechischer Joghurt und ein wenig frischer Koriander.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF
Gefüllte Champignons Vegan mit Cashewmus

Gefüllte Champignons Vegan mit Cashewmus

Hier findest du ein leckeres Rezept für gefüllte Low Carb Champignons mit Cashewmus. Dieses Rezept ist vegan & Low carb geeignet für deine Diät als Snack.

Low Carb & Vegan Rezepte

Low Carb & Vegan muss kein Widerspruch sein. Viele glauben, dass man durch den Verzicht auf Kohlenhydrate ja automatisch mehr Fleisch und Fett essen muss und deswegen eine low carb & Vegane Ernährungs keineswegs eine Option sei weil man dann ja eigentlich nur noch Salat essen kann. Zugegebenermaßen wird es nicht einfacher, wenn man versucht sich low carb & vegan zu ernähren. Aber es geht. Mit diesem Rezept für gefüllte Champignons vegan zeige ich, dass man Rezepte durchaus auch low carb & vegan zubereiten kann. Ein anderes tolles Beispiel sind übrigens auch meine Veganen Low Carb Sommerrollen mit Erdnusssauce

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Gefüllte Champignons Vegan

Seid ihr auf der Suche nach tollen Rezepten ohne Fleisch? Unser Rezepte für gefüllte Champignons ist definitiv vegan und begeistert dennoch auch jeden Fleischfresser;).
Gefüllte Champignons kennen die meisten von uns in der Regel mit Hackfleisch, teilweise ist noch eine vegetarische Variante mit Feta bekannt. Eine völlig vegane Variante ganz ohne Fleisch und ohne Milchprodukte habe ich bisher selten entdeckt. Umso überraschter war ich, dass dieses Rezept auch gleich auf Anhieb allen geschmeckt hat.

Nährwerte je Portion:
463 kcal
17g Kohlenhydrate
15g Eiweiß
36g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine gefüllten Champignons vegan auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Low Carb & Veganer Snack
Print

Gefüllte Champignons Vegan

Hier findest du ein leckeres Rezept für gefüllte Champignons Vegan, low carb & Vegan geeignet für deine Diät zum Abnehmen als Snack für zwischendurch.
Gericht Snack, snacks, vorspeise
Küche Deutsch
Keyword abnehm, abnehmen, braune, cashew, cashew mus, cashewkerne, cashewmus, champignon, champignons, einfach, einfache, einfaches, fingerfood, füllung, gefüllt, gefüllte, gericht, gerichte, gerichte ohne kohlenhydrate, gesund, gesunde, glutenfrei, glutenfreie, häppchen, herzhaft, kalorien, kcal, low carb, low carb vegan, nährwerte, ohne fleisch, ohne kohlenhydrate, ohne mehl, ohne weizen, party, pilze, rezept, rezepte, snack, snacks, vegan, vegan low carb, vegane, veganer, weiße, zuckerfrei
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Servings 2 Portionen
Calories 463kcal

Zutaten

  • 8 große braune Champignons
  • 115 g Cashewkerne
  • 2 EL Kokosmilch
  • Saft einer halben Limette
  • 60 ml Wasser
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 handvoll Basilikum
  • Pfeffer
  • 2 EL Pinienkerne geröstet als Dekoration

Anleitungen

  • Cashewkerne in Wasser einweichen für 30min.
  • In der Zwischenzeit Pilze waschen, putzen und den Stiel entfernen.
  • Cashewkerne abgießen und mit den restlichen Zutaten (alles außer Pinienlerne und Pilze) in einem Mixer geben und zu einem Mousse pürieren.
  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Pilze mit jeweils 1-2 TL des Cashewmousse befüllen und ca. 20min im Backofen backen.
  • Im Anschluss mit Pinienkernen servieren

4 Wochen Diät Plan

In diesem 4 Wochen Diätplan zeige ich dir, wie der Einstieg in die Low Carb Ernährung gelingt. Du lernst deine Glykogenspeicher zu leeren. Zudem erfährst du welche typischen Symptome (Kopfschmerzen, Mundgeruch) zu Beginn der Ernährungsumstellung auftreten und wie du damit umgehst. Darüber hinaus gebe ich dir auch jede Menge weitere Low Carb Tipps an die Hand.

low carb diätplan kostenlos
Karotten Pommes Low Carb

Karotten Pommes Low Carb

Low Carb Fast Food Rezepte

Low Carb Fast Food? Wie soll das denn gehen? Das habe ich mich zu Beginn auch gefragt. Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich kein Fast Food Fan bin. Ich mag weder Burger noch Pommes wirklich gerne. Das liegt vor allem daran, dass ich einfach weiß, wie unfassbar ungesund diese Gerichte meistens sind. Und da ich nunmal Kopfmensch bin und ich dann weiß, wie viel Fett ich zu mir nehme, weiß ich auch, dass ich mich nach der Mahlzeit nicht wohl fühle, auch wenn die Mahlzeit an sich vielleicht lecker war. Aber Fast Food muss nicht unbedingt ungesund sein. Das habe ich in den letzten Jahren immer wieder unter Beweis gestellt und diverse leckere gesunde Low Carb Burger zubereitet. Der klassischen Low Carb Burger ohne Kohlenhydrate war mein erster Versuch und hat Christian (der liebt übrigens Burger) sofort überzeugt. Da Burger ohne Beilage natürlich nur halb so gut sind habe ich dann noch diese Low Carb Karotten Pommes dazu zubereitet.

Beim zweiten Mal hab ich dann ein anderes Rezept für gesunde Burger Brötchen ausprobiert, dieses mal einen Paleo Gourmet Burger mit karamellisierten Zwiebeln und Hähnchen. So damit haben wir dann ein Rezept für den Hackfleisch Patty Liebhaber, ein Rezept für den Hähnchen Liebhaber und nun fehlt noch ein Rezept mit Fisch. Für diejenigen unter Euch, die gerne Lachs mögen, habe ich dann noch einen gesunden Low Carb Lachsburger im Angebot.

Gesunde Pommes Dips

Und zu den leckeres Pommes als gesunde Burger Beilage dürfen natürlich auch gesunde Pommes Dips zum Selber Machen nicht fehlen. Die Pommes Dips eignen sich übrigens auch super als Burger Saucen für die oben genannten Burger. Zu den Karotten Pommes Low Carb passt aus meiner Sicht besonders gut der Low Carb Ketchup.

Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Lade dir hier deine kostenlosen Low Carb Ernährungsplan als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos zum Abnehmen als PDF

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos Herunterladen

Wenn du weitere Inspiration für tolle Low Carb Rezepte suchst, dann lad dir meinen kostenlosen Ernährungsplan hier herunter. Dies ist ein beispielhafter Essensplan für 3 Tage mit maximal 50g Kohlenhydrate am Tag. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen. 

Rezept gesunde Pommes

Und hier findest du nun mein leckeres Rezept für gesunde Pommes:

Nährwerte je Portion:

420 kcal
15g Kohlenhydrate
26g Eiweiß
27g Fett

Berechne die Nährwerte für deine Karotten Pommes Low Carb mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Möhren Pommes Rezept
Print

Karotten Pommes Low Carb

Leckeres Rezept für Gemüse Pommes aus Möhren oder Karotten, dazu gibt es leckeren selbst gemachten Low Carb Ketchup.
Gericht Abendessen, beilage, gesunde beilage, kalorienarmes mittagessen, Mittagessen, pommes, schnelles abendessen, schnelles mittagessen
Küche amerikanisch, Deutsch
Keyword abnehmen, dip, gemüse, gemüse pommes, gemüse pommes backofen, gemüse pommes rezept, gesund, gesunde beilage, gesunde burger rezepte, gesunde dips für pommes, gesunde pommes, gesunde pommes selber machen, gesunder pommes dip, gesundes fast food, gesundes fast food selber machen, gesundes rezept, kalorienarm, karotten, karotten backofen, karotten pommes, karotten pommes backofen, karotten pommes backofen rezept, karotten pommes low carb, karotten pommes ofen, karotten pommes rezept, karottenpommes, low carb pommes, mit nährwertangaben, mit parmesan, möhren, möhren backofen, möhren pommes, möhren pommes low carb, möhren pommes rezept, möhrenpommes, nährwerte, pastinaken, pastinaken pommes backofen, pommes, pommes dip, pommes low carb, pommes low carb rezept, pommes ohne kohlenhydrate, pommes rezept, pommes sauce gesund, rezept, rezept gemüse pommes, rezept karotten pommes, rezept möhren pommes, rezept pastinaken pommes, rezepte, rezeptideen, sauce, saucen, schnelles abendessen, soßen, wenig kohlenhydrate
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 4 Portionen
Calories 420kcal
Author Tina Heidorn

Zutaten

Für die Pommes

  • 4 große Karotten/ Möhren oder 2 Süßkartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 2 EL Knoblauchpulver
  • 10 g frische Petersilie gehackt
  • 1 TL Salz

Für den Dip/ die Mayo:

  • 4 EL Griechischer Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Knoblauchsalz gestrichener TL
  • etwas Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Karotten/ Möhren oder Süßkartoffeln stifteln und auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  • Die Karotten bzw. Süßkartoffeln mit den Olivenöl bestreichen.
  • Den Parmesan mit dem Knoblauchpulver, der gehackten Petersilie und den Salz vermischen und über die Karotten geben. Die Karotten auf dem Blech anschließend noch ein bisschen wälzen, sodass sie von allen Seiten mit der Parmesan, Knoblauch Marinade umgeben sind.
  • Das Gemüse für 15-20 min in den Backofen geben. Anschließend noch 5 min abkühlen lassen.
  • Währenddessen das Dressing zubereiten. Dazu alle Zutaten mit einander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Low Carb Süßigkeiten Kokoskugeln

Low Carb Süßigkeiten Kokoskugeln

Ein einfaches Low Carb Süßigkeiten Rezept für Kokoskugeln, Low Carb Süßes zum low carb naschen und weitere gesunde Low Carb Snacks in meiner Rezeptübersicht.

Low Carb Süßes

Naschen bei low carb, geht das überhaupt? Und wenn ja, welches süßen Snacks und Süßigkeiten sind denn erlaubt? Wer gerade Diät macht, versucht meist auf Süßigkeiten weitestgehend zu verzichten. Doch Verbote führen meist zu Heißhungerattacken sodass wir in Summe doch wieder mehr essen. Besser ist es aus meiner Sicht bei Lust auf was Süßes diesem Bedürfnis auch nachzukommen. Wichtig ist dabei allerdings, dass es sich um gesunde Süßigkeiten handelt. In diesem Beitrag zeige ich dir meine leckeren Low Carb Kokoskugeln. Sofern du noch mehr kohlenhydratarme Süßigkeiten Rezepte suchst, empfehle ich dir auf jeden Fall auch mal einen Blick auf meine Energiekugeln zu werfen. Zudem sind auch meine Karamell Dattel Pralinen ein absolutes Highlight zum low carb naschen. Wenn du eher einen Nachtisch suchst, dann eignen sich bestimmt meine Käsekuchen Muffins. Weitere Low Carb Rezepte mit Nährwertangaben findest du übrigens auch in meiner übergeordneten Rubrik.

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Low Carb Kokoskugeln

Ihr sucht nach einem schnellen Rezept für Low Carb Süßes oder braucht noch eine Kleinigkeit zum Kaffee trinken mit Freunden? Wie wärs mit unseren Kokoskugeln zum Low Carb Naschen?

Das Ganze ist in 15min zubereitet und kann eigentlich sofort verzehrt werden. Noch besser schmecken sie allerdings wenn du die Low Carb Süßigkeiten nochmal für ca 60min auskühlen stellst.

Je nach Größe ergeben sich ungefähr 8 kleine Raffaelos mit 2-2,5 cm Durchmesser

Nährwerte je Portion:

40 kcal
0,4g Kohlenhydrate
1,5g Eiweiß
3,5g Fett

Rezeptrechner App

Berechne die Nährwerte und Kohlenhydrate deiner Low Carb Süßigkeiten und Low Carb Snacks mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Low Carb Süßigkeiten
Print

Low Carb Süßigkeiten für Kokoskugeln

Low Carb Süßigkeiten wie diese tollen Low Carb Kokoskugeln kann man ohne großen Aufwand selber machen. Erfahre hier, wie das geht.
Gericht Dessert, low carb dessert, low carb nachtisch, low carb snack, low carb snacks, low carb süßes, low carb süßigkeit, nachspeise, nachtisch, süßes, süßigkeiten
Küche Deutsch
Keyword abendessen rezept, abendessen rezepte, abnehmen, dessert, dessert low carb, dessert ohne kohlenhydrate, diät, diät rezepte, diät süßigkeiten, ideen, inspiration, kohlenhydratarm, kohlenhydratarme süßigkeiten, kohlenhydratfreie süßigkeiten, kokos, kokosbällchen, kokoskugeln, kokoskugeln low carb, kokoskugeln low carb rezept, kokoskugeln ohne kohlenhydrate, kokosmilch, kokosraspeln, low carb, low carb dessert, low carb dessert rezept, low carb kokoskugeln, low carb kokoskugeln rezept, low carb köstlichkeiten, low carb nachspeise, low carb nachtisch, low carb naschen, low carb rezepte süßigkeiten, low carb snack, low carb snacks, low carb snacks süß, low carb süße snacks, low carb süßes, low carb süßigkeit, low carb süßigkeiten, low carb süßigkeiten rezept, low carb süßigkeiten rezepte, low carb süßigkeiten selber machen, low carb süßigkeiten selbst gemacht, nachspeise, nachspeise low carb, nachtisch, naschen, naschen low carb, naschen ohne kohlenhydrate, ohne kohlenhydrate, rezept, rezepte, rezeptideen low carb snacks, selber machen, süßes, süßes low carb, süßes ohne kohlenhydrate, süßigkeit, süßigkeiten, süßigkeiten low carb, süßigkeiten mit wenig kohlenhydrate, süßigkeiten mit wenig kohlenhydraten, süßigkeiten ohne kohlenhydrate, welche süßigkeiten bei low carb, wenig kohlenhydrate
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 8 Stück
Calories 40kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 1 EL Kokosraspeln
  • 1 EL Eiweisspulver Vanille
  • 1 EL Mandelmehl/ gemahlene Mandeln
  • 2 EL Kokosmilch
  • 8 ganze Mandeln
  • 2 EL Kokosraspeln zum Verzieren

Anleitungen

  • Die Kokosraspeln, das Eiweisspulver und das Mandelmehl in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Anschließend die Kokosmilch hinzugeben und alles miteinander verrühren (ich benutze immer einen Handmixer, es geht aber auch ohne).
  • Aus dem Teig kleine Kugeln formen und jeweils eine Mandel in die Mitte drücken. In eine weitere kleine Schüssel die Kokosraspeln geben und die Teigkugeln darin rollen, sodass die Raspeln außen kleben bleiben.
  • Die Kugeln anschließend ca 60min kalt stellen und servieren.

[mc4wp_form id=“5508″]
Low Carb Käsekuchen Muffins

Low Carb Käsekuchen Muffins

Low Carb Käsekuchen Muffins ohne Mehl (mit Kokosmehl) und ohne Zucker (stattdessen mit Datteln) und weitere Low Carb Muffins in meiner Rezeptübersicht. Weitere gesunde Low Carb Muffin und Kuchen Rezepte findest du in meiner Rubrik für Low Carb Rezepte. 

Low Carb Kuchen

Low Carb und Kuchen muss sich nicht widersprechen auch wenn man dies schnell vermuten könnte, da Kuchen in der Regel ja hauptsächlich aus Mehl und Zucker besteht und das nunmal alles andere als low carb ist. Ich habe in den letzten Jahren viel experimentiert und komme zu dem Entschluss, dass man mit Low Carb Mehlalternativen wie Mandelmehl oder Kokosmehl mindestens genauso leckere Kuchen zubereiten kann wie mit normalen Mehl. Darüberhinaus gibt es auch für Zucker zahlreiche praktische Low Carb Alternativen wie zum Beispiel Xucker oder zumindest eine gesündere Variante vom weißen Zucker, den Kokosblütenzucker. Die leckeren Low Carb Käsekuchen Muffins, die ihr in diesem Eintrag findet, sind zum Beispiel eine Abwandlung meines Low Carb Blaubeer Käsekuchens.

Zudem kann ich auch jedem empfehlen einen Blick auf meinen Low Carb Käsekuchen mit Erdbeersoße zu werfen. Und auch mein Low Carb Karottenkuchen ist vor alle im Frühling und Sommer ein absoluter Genuss. Der eignet sich übrigens auch hervorragend zu Ostern.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF

Low Carb Käsekuchen Muffins mit Kokosmehl

Das ist ein absoluter Schokoladen-Heidelbeertraum! Dieses Rezept für Low Carb Käsekuchen Muffins mit Heidelbeeren eignet sich hervorragend als Low Carb Nachspeise, Low Carb Kuchen oder sogar als Low Carb Snack für Zwischendurch. Die Muffins werden ohne Weizenmehl und ohne Zucker zubereitet. Vielleicht sorgst du dich jetzt, dass die Muffins dann nicht süß genug sind? Die Datteln bringen jedoch ausreichend natürliche Süße mit sodass du gar nicht merken wirst, dass du keinen Zucker verwendest.

Nährwerte je Portion:
393 kcal
10g Kohlenhydrate
12g Eiweiß
32g Fett

Berechne die Nährwerte und Kohlenhydrate für deine Low Carb Muffins mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Low Carb Käsekuchen Muffins
Print

Low Carb Käsekuchen Muffins

Leckeres Rezept für Low Carb Käsekuchen Muffins mit Heidelbeeren, ideal als Low Carb Nachspeise oder als Low Carb Snack für zwischendurch.
Gericht low carb dessert, low carb muffin, low carb nachspeise, low carb nachtisch, low carb snack, low carb süßigkeiten, muffins
Küche Deutsch
Keyword abnehm, abnehmen, backkakao, boden, dattel, datteln, diät, gemahlene mandeln, gewicht verlieren, heidelbeeren, ideen, inspiration, kakao, käsekuchen, käsekuchen muffin low carb, käsekuchen muffins, Käsekuchen Muffins Low Carb, käsekuchen Muffins ohne Kohlenhydrate, käsekuchen muffins ohne mehl, käsekuchen muffins ohne zucker, kokosmehl, kokosmehl rezepte muffins, kokosmilch, kuchen, low carb, Low carb Käsekuchen Muffins, low carb muffin rezept, low carb muffins, low carb muffins kokosmehl, low carb quark muffins, mit nährwertangaben, muffin, muffin rezepte, muffins, muffins low carb, muffins mit kokosmehl, nährwerte, ohne kohlenhydrate, ohne mehl, ohne weizenmehl, ohne zucker, quark, rezept, rezepte, schoko, schokoboden, wenig kohlenhydrate, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Servings 6 Stück
Calories 393kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

für den Boden:

  • 30 g gemahlene Mandeln
  • 40 g getrocknete Datteln oder getrocknete Cranberries
  • 20 g Kokosraspeln
  • 1 EL Backkakao
  • 1 EL Kokosmilch
  • 1 EL Kokosmus

für die Käsekuchen Masse:

  • 150 g Heidelbeeren
  • 150 Magerquark
  • 1 EL Chiasamen
  • 2 EL Kokosmehl

Anleitungen

  • Zutaten für den Boden in den Mixer geben und pürieren.
  • Den Teig in gefettete Muffinförmchen geben. Bei uns hat es für 5 Muffins gereicht.
  • Zutaten für die Quarkmasse ebenfalls in einen Mixer geben und pürieren. Die Quarkmasse auf dem Boden verteilen.
  • Das Ganze bei 150°C ca 25min backen. Auskühlen lassen. Am Rand mit einem Messer ein wenig von der Form lösen und stürzen. Anschließend mit ein paar Heidelbeeren servieren.