Gefüllte Low Carb Roulade

Gefüllte Low Carb Roulade

Rezepte mit Nährwertangaben

Ich berechne bereits seit langer Zeit für all meine Low Carb Rezept aber auch alle anderen Diät Rezepte die Nährwertangaben mit Hilfe von meinem Rezeptrechner. Zudem teile ich auf meinem Blog auch die Links zu den Nährwerten im Rezeptrechner sodass Nutzer ihre Nährwerte für ihre Rezepte auch neu berechnen können sofern sie das Rezept etwas abwandeln. Die Nährwerte, insbesondere die Kohlenhydrate, sind natürlich besonders wichtig bei den Rezepten, denn letztlich ist das der Hauptfokus einer Low Carb Diät. Warum das so ist, habe ich übrigens auch in folgendem Video nochmal genauer erläutert.

Low Carb Diät Rezeptsammlung

Ich bin aktuell dabei all meine beliebtesten Low Carb Diät Rezepte in einem Low Carb Rezeptbuch zusammenzufassen und werde dies demnächst als PDF zum DOWNLOAD und auch auf Amazon als vollständiges Rezeptbuch zur Verfügung stellen.

Wenn du noch mehr Tipps rund um die Low Carb Ernährung benötigst, dann interessiert dich vielleicht auch mein kostenloser Low Carb Ernährungsplan zum Herunterladen. 

Zudem erkläre ich in meinem kostenlosen 2 Wochen Abnehmprogramm Schritt für Schritt, wie du zu Beginn einer Low Carb Diät deine Glykogenspeicher leeren kannst und wie du es schaffst langfristiges ein Kaloriendefizit aufzubauen um Gewicht zu Verlieren. 

Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Lade dir hier deine kostenlosen Low Carb Ernährungsplan als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos zum Abnehmen als PDF

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos Herunterladen

Wenn du weitere Inspiration für tolle Low Carb Rezepte suchst, dann lad dir meinen kostenlosen Ernährungsplan hier herunter. Dies ist ein beispielhafter Essensplan für 3 Tage mit maximal 50g Kohlenhydrate am Tag. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen. 

Gefüllte Low Carb Roulade

Dieses Rezept eignet sich wunderbar für kalten Herbsttage. Das Blumenkohl Karotten Stampf ist schnell zubereitet und extrem lecker.
Die Gefüllte Low Carb Roulade schmeckt durch die Schinkenwürfel sehr deftig und harmoniert dadurch wunderbar mit dem Stampf. Diese Putenroulade eignet sich aus meiner Sicht übrigens auch super als Hauptspeise für ein Low Carb 3 Gänge Menü. Als Low Carb Vorspeise kann man zum Beispiel ein Lachstatar mit Avocado servieren und als leckeres Dessert eignet sich zum Beispiel dieser leckere Low Carb Käsekuchen Muffin

Nährwerte je Portion:
467 kcal
21,9g Kohlenhydrate
61,6g Eiweiß
13,3g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Low Carb Roulade und das Blumenkohl Stampf auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Puten Roulade mit Blumenkohl Stampf
Print

Low Carb Gefüllte Puten Roulade

Gefüllte Puten Roulade Low Carb auf Blumenkohl Karotten Püree mit wenig Kohlenhydrate.
Gericht Abendessen, Mittagessen
Küche Deutsch
Keyword abend, abendbrot, abendessen, abends, abnehm, abnehmen, blumenkohl, blumenkohlstampf, deutsch, diät, einfach, essen, gefüllt, gericht, gerichte, gesund, gewicht verlieren, ideen, inspiration, kalorien, kalorienarm, karotte, karotten, kcal, kohlenhydrate, low carb diät, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, mittags, möhre, möhren, nährwerte, püree, pute, putenroulade, putenschnitzel, rezept, rezepte, roulade, schnell, stampf, unter 500 kcal, unter 500kcal, wenig kohlenhydrate
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Servings 3 Portionen
Calories 467kcal
Author Tina Heidorn

Zutaten

  • 1 Zucchini wer mag, kann auch 1/2 grüne und 1/2 gelbe Zucchini nehmen
  • 2-3 Putenschnitzel
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 150 g Schinkenwürfel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2-3 Karotten
  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • Muskatnuss
  • 100 ml Kokosmilch
  • 50 g Butter

Anleitungen

  • Zucchini, Paprika und Zwiebel in Würfel schneiden.
  • Gemüse und Schinkenwürfel anbraten, Knoblauch dazugeben – das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Putenschnitzel mit dem Gemüse/ Schinkenmix füllen und Rouladen rollen, mit Spießen fixen.
  • Rouladen in Pfanne kurz scharf anbraten.
  • Ofen auf 170 Grad vorheizen.
  • Rouladen für 20min in den Backofen geben.
  • Blumenkohl und Karotten 10min in Salzwasser garen.
  • Blumenkohl, Karotten, Kokosmilch und Butter mit dem Pürierstab pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • Das Stampf gemeinsam mit den Rouladen servieren und genießen!

Kürbis Bolognese vegetarisch

Kürbis Bolognese vegetarisch

Kürbis Bolognese Vegetarisch

Dieses leckere Kürbisgericht für Kürbis Bolognese vegetarisch ist schnell zubereitet und damit hervorragend geeignet als vegetarisches Abendessen. Die Kombination aus Kürbis und Sonnenblumenkernen führt dazu, dass die Bolognese einer Original Hackfleisch Bolognese auch absolut das Wasser reichen kann.

Vegetarische Gerichte werden beliebter

Vegetarische Gerichte werden in letzter Zeit tatsächlich immer beliebter. Die Leute fangen an sich immer bewusster zu ernähren und auch beim Fleisch zählt langsam der Gedanke „weniger ist mehr“. Wir versuchen seit einiger Zeit auch unseren Fleischkonsum etwas zu reduzieren. Das heißt nicht, dass wir uns 100% vegetarisch ernähren, aber es bedeutet schon, dass auch bei uns zu Hause häufiger vegetarische und sogar vegane Gerichte auf den Tisch kommen. Zunächst war das eine Umgewöhnung aber mittlerweile haben wir einige tolle vegetarische Gerichte identifiziert, die wir echt gern mögen. Zum Beispiel eigenen sich Curry Reisgerichte hervorragend dazu und aufgrund der cremigen, leckeren Saucen vermisst man auch das Fleisch gar nicht. Darüber hinaus haben wir auch die ein oder andere vegetarische Gemüsepfanne mit in unseren Essensplan aufgenommen. Ein anderes tolles vegetarisches Kürbisgericht, welches ich empfehlen kann ist übrigens auch mein gerösteter Ofenkürbis mit Feta. Den kann man auch super als vegetarisches Abendessen mit Brot genießen.

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Werde ich satt von vegetarischen Gerichten?

Häufig besteht die Sorge, dass ein vegetarisches Gericht nicht satt macht bei all diesem Grünzeug. Ich habe mittlerweile diverse vegetarische Gerichte gefunden, die mich sogar länger sättigen als ein Rezept mit Fleischbeilage. Insbesondere dieses Kürbisgerichte aber auch andere Kürbisgerichte find ich super. Dadurch fühle ich mich in letzter Zeit auch fitter und wacher. Keine Ahnung, ob das jetzt direkt mit dem reduzierten Fleischkonsum zusammenhängt, aber es reicht ja allein schon, wenn ich es mir einbilde ;).

Nährwerte je Portion:
520 kcal
22,7g Kohlenhydrate
39g Eiweiß
28,8g Fett

Berechne die Nährwerte und Kalorien für dein Kürbisgericht mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Kürbis Bolognese Vegetarisch
Print

Kürbis Bolognese Vegetarisch

Leckeres Kürbisgericht für Spaghetti Kürbis Bolognese Vegetarisch, das ist mindestens genauso lecker wie das Original mit Hackfleisch und genauso schnell und einfach zubereitet.
Gericht Abendessen, butternut kürbis gerichte, butternut kürbis rezepte, kürbis gerichte vegetarisch, kürbis vegetarisch, kürbisgerichte, Mittagessen, pasta gerichte, pasta gerichte vegetarisch, rezepte mit kürbis, rezepte mit kürbis vegetarisch, spaghetti gerichte ohne fleisch, spaghetti gerichte vegetarisch, spaghetti rezepte, vegetarische gerichte, vegetarische rezepte
Küche Deutsch
Keyword abendessen, bolo, bolognese, butternut, butternut kürbis gericht, einfach, einfache, einfaches, essen, gericht, gerichte, gesund, gesunde, hokkaido, hokkaido kürbis, ideen, inspiration, kalorienarm, kalorienarme, kürbis, kürbis aus dem ofen, kürbis bolognese, kürbis gerichte, kürbis vegetarisch, kürbisbolognese, kürbisgerichte, mit kürbis, mit nährwertangaben, mittagessen, mittags, nährwerte, nudeln, ohne fleisch, ohne hackfleisch, pasta, pasta gerichte vegetarisch, rezept, rezepte, rezepte mit nährwertangaben, schnell, schnelle, sonnenblumenkerne, spaghetti, vegan, vegane, vegetarisch, vegetarische, vegetarisches abendessen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 3 Portionen
Calories 520kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 500 g Hokkaido Kürbis roh
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 300 ml Wasser
  • 1,5 TL Gemüsebrühe
  • 1 EL Honig
  • 4 Oregano
  • 4 Salz Pfeffer
  • 100 g Parmesan optional
  • 200 g Soja Spaghetti roh

Anleitungen

  • Kürbis in kleine Würfel schneiden.
  • Sonnenblumenkerne im Mixer zerkleinern, achte darauf, dass noch kleine Stückchen bleiben und die Sonnenblumenkerne nicht komplett gemahlen sind.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Kürbis darin für 5 Minuten andünsten.
  • Sonnenblumenkerne und Tomatenmark dazu geben und weitere 5 Minuten andünsten.
  • Gemüsebrühe in Wasser lösen und damit den Kürbis löschen. Den Oregano hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Parmesan reiben
  • Wasser aufsetzen und Nudeln nach Anleitung zubereiten.
  • Nun den gehackten Basilikum dazu geben. Probiere die Soße und würze nach, wenn dir noch etwas fehlt.
  • Nach weiteren 5 Minuten dürfte der Kürbis durch sein, je nach dem, wie groß die Kürbiswürfel sind.
  • Zum Schluss rührst du 1 EL Olivenöl unter.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF
Beluga Linsen Curry Rezept

Beluga Linsen Curry Rezept

Beluga Linsen Curry – Vegan

Dies ist ein tolles Rezept für ein schwarze Linsen Linsen Curry mit Reis. Die schwarzen Linsen nennt man Beluga Linsen. Dieses Gericht ist super sättigend und extrem einfach in der Zubereitung. Die schwarzen Beluga Linsen eignen sich zudem super für eine gesunde Ernährung. Aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts machen sie Linsen lange satt. Wenn man sich die Nährwerte anschaut, dann ist das zwar auf den ersten Blick kein sonderlich kalorienarmes Rezept, aber auf den zweiten Blick schon, denn die Portion ist enorm üppig, sodass vermutlich auch schon die Hälfte ausreicht, je nachdem wie groß der Hunger ist. Rezepte mit schwarzen Beluga Linsen wie dieses sind zudem oftmals auch sofort vegan. Die Beluga Linsen selbst sind eine tolle Eiweiß Quelle, sodass man gar nicht unbedingt eine Fleischbeilage benötigt.

Nährwerte je Portion: 734 kcal; 76g Kohlenhydrate; 23g Eiweiß; 35g Fett

Übrigens, du kannst die individuellen Nährwertangaben deiner Rezepte auch selbst berechnen mit Hilfe unseres Rezeptrechners:

Website: www.rezeptrechner-online.de
App: www.rezeptrechner.de

Nährwerte je Portion:
627 kcal
59,3g Kohlenhydrate
19,7g Eiweiß
32,6g Fett

nährwerterechner app

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Quiche auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Rezepte mit schwarzen Beluga Linsen
Print

Beluga Linsen Curry

Leckeres Rezept (vegan) für ein Beluga Linsen Curry mit Süßkartoffeln und Spinat.
Gericht Abendessen, bowl, Mittagessen, reis bowl, reisgericht
Küche asiatisch, Deutsch
Keyword abnehmrezept, abnehmrezepte, avocado, ballaststoffe, ballaststoffreich, beluga, beluga linsen, beluga linsen curry, beluga linsen gerichte, beluga linsen rezept, belugalinsen, belugalinsen curry, bowl, bowl mit süßkartoffel und avocado, buddha bowl mit reis, curry, currypulver, diät, erdnuss, erdnüsse, gericht, gerichte, gesund, gesunde, grünkohl, ideen, inspiration, kalorien, kcal, kochen, kohl, kokosmilch, koriander, linsen, linsen curry, mit reis, nährwerte, ohne fleisch, ohne weizen, ohne weizenmehl, reis, reis bowl, rezept, rezepte, rezeptidee, rezeptideen, satt, sättigend, schwarze beluga linsen, schwarze linsen, schwarze linsen curry, spinat, süßkartoffel, süsskartoffeln, vegan, vegane, veganer, viel gemüse, zuckerfrei
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Servings 6 Portionen
Calories 627kcal

Zutaten

Für die Curry Sauce:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Curry Pulver
  • 2 EL gelbe Curry Paste
  • 400 ml Kokosmilch

Für das Beluga Linsen Curry:

  • 1 Tasse schwarze Beluga Linsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Champignons
  • 150 g Grünkohl
  • 200 g Süßkartoffeln geröstet
  • 1 Avocado
  • 3 EL gehackte Erdnüsse
  • 3 EL Koriander frisch, gehackt
  • 2 Tassen Reis

Anleitungen

Für die Kokos-Curry Sauce

  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis die Zwiebel glasig sind, ca. 6 Minuten.
  • Dann wird das Currypulver und die gelbe Curry Paste hinzugegeben und ca. 30 Sekunden verrührt, Kokosmilch zugeben und verquirlen.
  • Die Sauce ca. 10 Minuten andünsten, bis sie eingedickt ist.

Für das Beluga Linsen Curry

  • Spüle die Linsen und lass die Linsen mit 1,5 Tassen Wasser knapp 15-20 Minuten in einem Topf köcheln.
  • Die Linsen abtropfen lassen und beiseite stellen.
  • Öl in einer großen flachen Pfanne erhitzen. Die Champignons dazugeben und ca. 5 Minuten goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann Grünkohl hinzufügen und bis zum Verwelken anbraten, ca. 4 Minuten. Die geröstete Süßkartoffel, die Linsen und die Kokos-Currysauce dazugeben und unterrühren.
  • Den Reis auf 4 Schalen verteilen und die Kokos-Curry-Linsenmischung darüber verteilen. Mit Avocado, Koriander und Erdnüssen dekorieren. Dazu serviert ihr frisches, warmes Pita Brot.

Vegane Rezepte statt Low Carb?

In letzter Zeit essen wir wieder mehr Reis. Lange Zeit habe ich mich strikt low carb ernährt und auch die guten Kohlenhydrate aus Reis und Kartoffeln weitestgehend gemieden. Da ich aber nicht abnehmen muss, sondern mich einfach nur gesund ernähren möchte, hab ich irgendwann beschlossen auch wieder mehr gute Kohlenhydrate in meinen Ernährungsplan einzubauen. Versteht mich nicht falsch. Ich halte eine Low Carb Diät nach wie vor für super sinnvoll, insbesondere zu Beginn einer Diät weil man damit den Heißhunger einfach enorm gut unter Kontrolle bekommt. Mittelfristig finde ich es aber auch nicht verkehrt wieder mehr gute Kohlenhydrate aus Reis und Kartoffeln in den Speiseplan einzubauen da Kohlenhydrate lange sättigen und man sich sonst einfach stark limitiert. Da ich in letzter Zeit versuche, den Fleisch Konsum stark einzuschränken, probiere ich auch viele vegane Rezepte wie diese Vegane Reis Bowl.

Noch mehr Linsen Rezepte mit Reis

Ein weiteres Rezept mit schwarzen Beluga Linsen habe ich aktuell zwar noch nicht, aber teilweise kann man die normalen Linsen auch einfach mit den Belugalinsen austauschen. 

Wenn du noch mehr Rezeptideen für eine leckere Reis Bowl benötigst, dann schau dir doch auch mal meine Süßkartoffel Reis Bowl mit Avocado oder auch meine Buddha Bowl mit Süßkartoffel Falafel. Ein anderes tolles Rezept mit Linsen findest du, wenn du dir meine leckere Gemüse Linsen Buddha Bowl anschaust.

All diese veganen Rezepte haben natürlich auch eine Kaloriengabe und die Nährwerte. Diese sind berechnet mit dem Rezeptrechner Online. Wenn du auf den jeweiligen Button klickst, kannst du die Nährwerte für die Rezepte auch direkt berechnen.

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Paleo Süßkartoffel Fingerfood

Paleo Süßkartoffel Fingerfood

Gesunde Fingerfood Rezepte

Der nächste Geburtstag steht an und du fragst dich, was du dieses mal als schnelles Fingerfood servieren kannst? Wenn ich mein Fingerfood selber mache, dann finde ich es immer wichtig, dass es eine gute Balance gibt zwischen Häppchen mit Fleisch, vegetarischen Häppchen, Low Carb Snacks etc. Dabei achte ich auch besonders darauf, dass alle rezepte ohne Weizen und weitestgehend ohne Zucker zubereitet werden. Wenn du auf der Suche bist nach weiteren Fingerfood Rezepte, dann schau dir doch mal mein Rezept für meine Lachs Canapes an. Wenn du noch Süßkartoffel übrig hast, dann eignen sich auch meine Süßkartoffel Chips zum selber machen immer super. 

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Paleo Süßkartoffel Burger

Diese Paleo Süßkartoffel Burger eignen sich hervorragend als Snack bzw Fingerfood auf Parties und Empfängen.

Nährwerte je Portion:
172 kcal
12g Kohlenhydrate
6g Eiweiß
11g Fett

nährwerterechner app

Für dein gesundes Fingerfood kannst du übrigens auch selbst die Nährwerte Berechnen mit meinem einfachen Online Nährwertrechner Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Gesundes Fingerfood
Print

Süßkartoffel Fingerfood

Diese kleinen Süßkartoffel Burger eignen sich super als gesundes Fingerfood für die nächste Party oder als herzhaften Snack für zwischendurch.
Gericht fingerfood, häppchen, Snack, snacks, zwischenmahlzeit
Küche Deutsch
Keyword abnehmen, abnehmrezept, abnehmrezepte, avocado, berechnen, burger, diät, einfaches, essen, familie, feier, fingerfood, geburtstag, geburtstags, gesund, gesunde, gesundes, glutenfrei, glutenfreie, glutenfreies, hack, hackbällchen, hackfleisch, häppchen, herzhaft, ideen, kalorien, kalorienarm, kalt, kcal, kinder, kohlenhydrate, lecker, leckere, mit fleisch, nährwerte, ohne aufwand, ohne weizen, ohne weizenmehl, ohne zucker, paleo, party, rezept, rezeptidee, rezeptideen, rindfleisch, schnell, schnelle, schneller, schnelles, selber machen, snack, snacks, spieß, spiesse, süßkartoffel, süsskartoffeln, vorspeise, zum mitnehmen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Servings 2 Portionen
Calories 172kcal
Author Tina Heidorn

Zutaten

  • 2-3 große Süßkartoffeln
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 reife Avocados
  • 10 Cocktailtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Limette
  • Salz Pfeffer, Chiliflocken
  • optional: 4 Streifen Bacon
  • Holzspieße

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 0,5-1cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Die Scheiben mit Olivenöl bestreichen und salzen, anschließend für 15-20min in den Backofen geben und bräunen.
  • Die Zwiebel fein hacken und gemeinsam mit den gepressten Knoblauchzehen mit dem Hack vermischen. Noch etwas Salz und Pfeffer hinzugeben. Aus dem Hack nun kleine Patties formen und in einer Pfanne mit etwas Kokosöl von beiden Seiten kurz anbraten.
  • Die beiden Avocados schälen, den Kern entfernen und das Fleisch mit einer Gabel zu einem Mus zerdrücken. Den Saft der Limette, Salz, Pfeffer und Chiliflocken hinzugeben und abschmecken.
  • Den Bacon ohne Öl in einer Pfanne ohne Öl von beiden Seiten ca. 5min knusprig braten.
  • Anschließend aus der Pfanne nehmen und auf Küchenrolle auslegen, so wird er anschließend noch deutlich knuspriger!
  • Nun die Burger zusammenstellen:
  • Dazu jeweils eine Süßkartoffel Scheibe als Boden verwenden. Darauf ein Hackpattie legen. Darauf 1 TL Guacamole geben und wer möchte noch ein Stück Bacon. Eine zweite Süßkartoffel Scheibe darauf legen und jeweils mit einer Cocktailtomate und einem Holzspieß befestigen.
  • Kann warm oder kalt serviert werden!

Süßkartoffel Gerichte: Ofen Süßkartoffel

Süßkartoffel Gerichte: Ofen Süßkartoffel

Ofen Süßkartoffel

Süßkartoffel Gerichte sind dieser Tage total im Trend und ich muss sagen, dass ich Süßkartoffel für mich mittlerweile auch als eine grandiose Zutat für leckere vegetarische Gerichte identifiziert habe. Dieses Rezept für eine Ofenkartoffel Süßkartoffel ist eines meiner neuen Lieblingsrezepte, die bei uns regelmäßig auf dem Tisch landen. Das Rezept mag ich besonders gerne weil es aus so viel Gemüse besteht. Die Süßkartoffel sättigt zudem gut (nicht zuletzt auch aufgrund der Kohlenhydrate) und da das Ganze im Ofen zubereitet wird (ähnlich wie bei einer normalen Ofenkartoffel) hält sich der Aufwand auch in Grenzen. Weitere Gerichte zum Abnehmen findest du übrigens auf über die jeweiligen Rezeptkategorien. 

Mein Tipp: Achte darauf, dass du keine zu großen Süßkartoffeln kaufst denn diese benötigen in der Regel tatsächlich deutlich länger im Ofen bis sie gar sind.

Ich habe übrigens noch weitere tolle Süßkartoffel Gerichte im Angebot. Wenn du gerne bei den veganen Gerichten bleiben möchtest, dann schau dir doch mal meine Buddha Bowl mit Reis und Süßkartoffel an. Wenn du Fisch magst, ist vielleicht mein Süßkartoffel Auflauf mit Spinat und Fisch auch was für dich.

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Hat Süßkartoffel mehr Kohlenhydrate?

Die Süßkartoffel ist deutlich süßer als die normale Kartoffel. Deswegen fragen sich viele, wie viele Kohlenhydrate Süßkartoffeln eigentlich haben? Hier ist der Vergleich der Nährwerte von normalen Kartoffeln und Süßkartoffeln.

In der Tabelle rechts sieht man, dass die Süßkartoffel mehr Kohlenhydrate als die normale Kartoffel hat. Wer sich jetzt fragt, ob die Süßkartoffel low carb geeignet ist, für den habe ich nur bedingt gute Nachrichten. Wer sich streng low carb ernährt und vor allem aktuell primär auf Low Carb Diät Rezepte fokussiert ist, der sollte lieber nicht allzu viele Süßkartoffeln konsumieren. 

Nährwerte je Portion:
340 kcal
54g Kohlenhydrate
8g Eiweiß
9,3g Fett

Du kannst die Kohlenhydrate und Kalorien deiner Ofen Süßkartoffel Gerichte zum Abnehmen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App Berechnen.

Gefüllte Ofenkartoffel aus Süßkartoffel
Print

Ofenkartoffel Süßkartoffel

Leckere gefüllte Ofenkartoffel aus Süßkartoffel mit Gemüse, sowohl als Beilage als auch als schnelles Abendessen oder Mittagessen zum Mitnehmen geeignet.
Gericht abendessen schnell, abnehm rezepte, abnehmen gerichte, abnehmen rezepte, diät rezepte, gerichte mit süßkartoffel, rezepte mit süßkartoffel, süßkartoffel gerichte, süßkartoffel rezepte, süßkartoffelgerichte
Küche Deutsch
Keyword abend, abendessen, abendessen abnehmen, abends, abnehmen, aus dem ofen, backofen, ballaststoffreiche gerichte, beilage, diät, diät rezepte, essen unter 500 kcal, gebackene süßkartoffel, gefüllt, gefüllte, gemüse, gericht, gerichte, gerichte mit süßkartoffel, gerichte mit süßkartoffeln, gerichte zum abnehmen, gewicht verlieren, im backenofen, kalorienarm, kcal, kochen, kohlenhydrate, kohlenhydrate süßkartoffel, kohlenhydrate süßkartoffeln, low carb, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, mittags, nährwertangaben, nährwerte, ofen süßkartoffel, ofen süßkartoffeln, ofenkartoffel, ohne fleisch, rezept, rezept süßkartoffel, rezepte, rezepte mit süßkartoffel, rezepte mit süßkartoffeln, süßkartoffel, süßkartoffel abendessen, süßkartoffel abnehmen, süßkartoffel aus dem ofen, süßkartoffel backen, süßkartoffel backofen, süßkartoffel diät rezept, süßkartoffel gefüllt, süßkartoffel gericht, süßkartoffel gerichte, süßkartoffel im backofen, süßkartoffel im ofen, süßkartoffel im ofen backen, süßkartoffel kohlenhydrate, süßkartoffel ofen, süßkartoffel ofen rezept, süßkartoffel rezept, süßkartoffel rezepte, süßkartoffel rezepte ofen, süßkartoffel vitamine, süsskartoffeln, süßkartoffeln abnehmen, süßkartoffeln im ofen, süßkartoffeln kohlenhydrate, süßkartoffeln ofen, vegan, was passt zu süßkartoffeln, wenig kalorien, wie bereits ich süsskartoffeln zu, wie koche ich süsskartoffeln, zubereiten, zubereitung süßkartoffel, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 7 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Servings 4 Portionen
Calories 340kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 4 große Süßkartoffeln
  • 1/3 Brokkoli
  • 1/3 Blumenkohl
  • 1 Karotte
  • 1/2 rote Paprika
  • 1/2 gelbe/ grüne Zucchini
  • 1 handvoll Champignons
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Die Süßkartoffeln ordentlich waschen und mit einer Gabel oder einem Messer mehrere Male anstechen (ansonsten ist die Gefahr zu groß, dass sie irgendwann im Ofen platzen).
  • Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen ca. 50 min backen bis sie weich sind (ihr merkt dies, wenn ihr sie mit der Gabel anstecht).
  • In der Zwischenzeit das restliche Gemüse in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
  • Das restliche Gemüse auf einem zweiten Blech auf Backpapier ausbreiten und zu den Süßkartoffeln in den Ofen geben, das Gemüse benötigt ca. 30min.
  • Nach 50 min die Süßkartoffeln aus dem Backofen holen und oben jeweils längs mit einem Messer aufschneiden und mit eine kleinen Löffel das Süßkartoffelfleisch aushöhlen.
  • Das Süßkartoffelfleisch zu dem restlichen Gemüse zurück in die Schüssel geben und damit vermischen. Noch einmal salzen und pfeffern.
  • Die Süßkartoffeln nun mit dem Gemüse füllen und noch einmal für 5-10 min in den Ofen geben.Anschließend abkühlen lassen und servieren.

Und hier noch einige weiteren Informationen zur Süßkartoffel:

Süßkartoffel Kohlenhydrate

Eine mittelgroße Süßkartoffel (gekocht, ohne Schale) enthält 27 Gramm Kohlenhydrate. Die Hauptkomponenten sind komplexe Kohlenhydrate, die Stärke genannt werden und 53% des Kohlenhydratgehalts ausmachen. Einfachzucker wie Glucose, Fructose, Saccharose und Maltose machen dann weitere 32% des Kohlenhydratgehalts aus.
Der glykämische Index ist ein Maß dafür, wie schnell die Blutzuckerwerte nach einer Mahlzeit steigen. Süßkartoffeln haben einen mittleren bis hohen glykämischen Index, der von 44-96 (6) variiert. Angesichts des relativ hohen Glykämischen Index von Süßkartoffeln können große Mengen in einer einzigen Mahlzeit für Diabetiker ungeeignet sein.

Stärke in Süßkartoffeln

Die Stärkeanteile in Süßkartoffeln stellen sich wie folgt dar: Schnell verdauliche Stärke (80%), die schnell abgebaut und absorbiert wird und den glykämischen Indexwert erhöht.
Langsam verdauliche Stärke (9%), die langsamer abbaut und einen geringeren Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht (9).
Resistente Stärke (12%), die eine ähnliche Wirkung hat wie Ballaststoffe und vor allem als Nahrung für die guten Darmbakterien fungiert.

Süßkartoffel Ballaststoffe

Gekochte Süßkartoffeln sind relativ ballaststoffreich, wobei eine mittelgroße Süßkartoffel 3,8 Gramm enthält. Die Ballaststoffe sind sowohl löslich (15-23%) in Form von Pektin als auch unlöslich (77-85%) in Form von Cellulose, Hemicellulose und Lignin.

Lösliche Ballaststoffe, wie Pektin, können die Sättigung erhöhen, die Nahrungsaufnahme verringern und Blutzuckerspitzen reduzieren, indem sie die Verdauung von Zucker und Stärke verlangsamen (15, 16).

Unlösliche Ballaststoffe wurden mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, wie z.B. einem reduzierten Risiko für Diabetes und einer verbesserten Darmgesundheit.

Zusammengefasst kann man sagen, dass Süßkartoffeln hauptsächlich aus Kohlenhydraten bestehen. Die meisten Kohlenhydrate stammen aus Stärke, aber Süßkartoffeln enthalten auch eine nennenswerte Menge an Ballaststoffen.

Süßkartoffel Eiweiß

Eine mittelgroße Süßkartoffel enthält 2 Gramm Eiweiß, was relativ wenig ist. Mehr als 80% dieses Eiweißes sind Sporamine, laut neuen Forschungsergebnissen können diese Proteine antioxidative Eigenschaften aufweisen. Obwohl Süßkartoffeln verhältnismäßig wenig Eiweiß beinhalten, gelten sie in vielen Entwicklungsländern als wichtige Eiweißquelle.

Süßkartoffel Vitamine

Süßkartoffeln sind reich an vielen Vitaminen und Mineralien und bieten eine ausgezeichnete Quelle für Beta-Carotin, Vitamin C und Kalium.

Nachfolgend sind die am häufigsten vorkommenden Vitamine und Mineralien in Süßkartoffeln aufgeführt.

  • Süßkartoffeln sind reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Die empfohlene Tagesmenge an Vitamin A kann mit nur 100 Gramm Süßkartoffeln erreicht werden.
  • Die Knollen haben zudem auch viel Vitamin C. ein Antioxidant, das die Dauer der Erkältung verkürzen und die Hautgesundheit verbessern kann.
  • Darüber hinaus haben Süßkartoffeln auch jede Menge Kalium, welches für die Blutdruckkontrolle wichtig ist und das Risiko einer Herzerkrankung verringern kann.
  • Mangan ist ebenfalls in Süßkartoffeln enthalten. Dies ist ein Spurenelement, das für Wachstum, Entwicklung und Stoffwechsel wichtig ist.
  • Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie.
  • Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, ist ein Vitamin welches in fast allen Lebensmitteln enthalten ist.