Low Carb Energiekugeln Schoko Erdnuss

Low Carb Energiekugeln Schoko Erdnuss

Gesunde Süßigkeiten

Kleine Energiekugeln sind aktuell total im Trend, aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter?
Häufig bezeichnet man Energiekugeln im englischen als „energy balls“. Letztlich sind das kleine gesunde Süßigkeiten, die aus gesunden, natürlichen Zutaten bestehen. Dabei wird meist darauf geachtet, dass auf Zucker und Weizen weitestgehend verzichtet wird. Statt Zucker werden häufig gerne Datteln verwendet, denn Datteln sind natürlicherweise schon sehr süß und zudem sehr klebrig. Das macht die Datteln zu einem hervorragenden Zuckerersatz. Auch mein Energiekugeln Schoko Erdnuss Rezept, welches ich dir im Folgenden zeige, besteht unter anderem aus Datteln.

Weitere leckere Low Carb Süßigkeiten

Neben diesen leckeren Energiekugeln aus Kakao und Erdnüssen habe ich noch weitere tolle Low Carb Süßigkeiten, also Süßigkeiten mit wenig Kohlenhydraten (meist ganz ohne Zucker zubereitet). Sehr beliebt sind zum Beispiel auch meine Low Carb Raffaello oder auch meine Low Carb Schoko Crossies.

Weitere Ideen und Inspiration, nicht nur für Low Carb Süßigkeiten sondern auch generell für Low Carb Gerichte findest du übrigens auch in meiner Low Carb Rezeptsammlung für Süßigkeiten zum herunterladen. Dort habe ich meine beliebtesten Rezepte zusammengestellt, die die 5000 Follower meines Pinterest Accounts, am meisten gemerkt haben. Hier gibt es einen kleinen Einblick:

Kalorien Berechnen für Mahlzeit oder Rezept

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kalorien und Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Kalorienrechner wird das Kalorien und Nährwerte Berechnen zum Kinderspiel!

Energiekugeln Schoko Erdnuss Rezept

Hier ist eines meiner neuen Lieblingsrezepte für vegane Pralinen Snacks: Energiekugeln. Die Energiekugeln eignen sich hervorragend als gesunder Snack. Diese Energiekugeln aus Datteln sind super schnell zubereitet. Sie sind das perfekte vegane Rezept mit Kokos für Zwischendurch.

Nährwerte je Portion:
117 kcal
12g Kohlenhydrate
6g Eiweiß
3g Fett

Du kannst die Nährwerte für deine Schoko Erdnuss Energiekugeln mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App berechnen.

Energiekugeln Schoko Erdnuss
Print

Low Carb Energiekugeln

Leckere Low Carb Schoko Energiekugeln mit Datteln und Erdnüssen, ohne Milch und ohne Zucker. Toller gesunder süßer Snack zum Naschen für zwischendurch mit wenig Kohlenhydraten.
Gericht veganes Dessert, veganes Frühstück
Küche Deutsch
Keyword abnehm, abnehmen, bliss ball, bliss balls rezept, bliss balls vegan, chia, chia samen, chiasamen, dattel, dattel pralinen, datteln, deutsch, energie bällchen, energiebällchen, energiebällchen mit kokos, energiebällchen vegan, energiebällchen zuckerfrei, energiekugeln, energiekugeln datteln, energiekugeln kaufen, energiekugeln low carb, energiekugeln mit kokos, energiekugeln rezept, energiekugeln rezept datteln, energiekugeln rezept deutsch, energiekugeln rezept einfach, energiekugeln rezept ohne backen, energiekugeln rezept ohne zucker, energiekugeln rezept schnell, energiekugeln rezept schoko, energiekugeln rezept vegan, energiekugeln rezept zuckerfrei, energiekugeln schoko, energiekugeln selber machen, energiekugeln vegan, energiekugeln zuckerfrei, energy ball rezept, energy balls, energy bliss ball, erdnuss, erdnuss schoko, erdnüsse, ernährung, frühstück vegan, gesund, gesunde, gesunde pralinen rezepte, gewicht verlieren, ideen, inspiration, kakao, kakaopulver, kalorien, kalorienarm, kalorienarme, kalorienarme süßigkeiten, kohlenhydratarm, kohlenhydratarme, kohlenhydratarme rezepte, low carb, low carb energiekugeln, low carb naschen, low carb süßes, low carb süßes rezept, low carb süßes schoko, low carb süßigkeiten, low carb süßigkeiten rezept, low carb süßigkeiten rezeptideen, low carb süßigkeiten schoko, mit datteln, mit erdnuss, mit nährwertangaben, nährwerte, naschen, naschen low carb, naschereien, ohne backen, ohne kohlenhydrate, ohne mehl, ohne zucker, praline, pralinen, pralinen buch kaufen, pralinen rezept zubehör, pralinen rezepte, pralinen selber machen zubehör, pralinenzubehör, rezept, rezept für low carb süßes, rezept low carb süßes, rezept low carb süßigkeiten, rezepte, rezeptideen, rezeptideen low carb süßes, rezeptideen low carb süßigkeiten, schnell, schoko, schoko erdnuss, selber machen, selbst gemachte, snack, snack pralinen zuckerfrei, snacks, snacks süß, süß, süße snacks, süßes, süßigkeit, süßigkeiten, süßigkeiten low carb, süßigkeiten ohne kohlenhydrate, vegan, vegane pralinen, vegane pralinen rezepte, vegane pralinen selber machen, veganes Dessert, wenig kohlenhydrate, weniger kohlenhydrate, zuckerfrei, zuckerfreie, zuckerfreie süßigkeiten, zum abnehmen, zum selber machen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Servings 14 Stück
Calories 117kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 200 g Datteln entsteint, am besten Soft-Datteln
  • 70 g Erdnüsse gesalzen
  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 30 g Kakaopulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Chiasamen

Anleitungen

  • Datteln, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Kakaopulver, Vanillezucker und Zimt in eine Küchenmaschine geben. Circa vier Minuten mixen, bis die Masse leicht klebrig ist und einen Ball formt.
  • Chiasamen untermischen und noch einmal kurz mixen.
  • Aus der Masse etwa 1cm dicke Kugeln formen. Am besten nochmal für ca. 1h kühl stellen und dann Genießen.
Low Carb Karottenkuchen gesund

Low Carb Karottenkuchen gesund

Tolles Rezept für Low Carb Karottenkuchen gesund und glutenfrei. Ein gesunder Low Carb Möhrenkuchen ohne Mehl, der sich super als Frühstück oder Nachtisch eignet.

Low Carb Karottenkuchen

Dieser Low Carb Karottenkuchen kommt ganz ohne Mehl aus, ist super saftig und das ideale Rezept für den Frühling und Sommer auch während einer Low Carb Diät. Ich habe wirklich lange überlegt, welchen Namen ich diesem leckeren Kuchen geben soll. Es gibt so viele unterschiedliche Bezeichnungen. Je nach Region heißt der Karottenkuchen ja auch gerne mal Möhrenkuchen oder Rüblikuchen. Und am Ende besteht mein Karottenkuchen natürlich nicht nur aus Karotten sondern auch aus Apfel. Apfel Karottenkuchen oder Apfel Möhrenkuchen wäre also vermutlich auch ganz passend gewesen. Naja, ich habe mich jetzt einfach mal für einen ganz simplen klassische Titel entschieden.

Durch den Apfel und die Karotte wird der Kuchen super saftig. Das Topping auf Joghurt und Quark ist natürlich kein Muss, aber ich würde es auf jeden Fall empfehlen. Du solltest allerdings darauf achten, dass du das Topping erst kurz vor dem Servieren auf dem Karottenkuchen verteilst. Ich hab übrigens noch mehr tolle Low Carb Kuchen Rezepte im Angebot. Wie wärs zum Beispiel mit einem Low Carb Käsekuchen? Da habe ich einmal meinen klassischen Low Carb Käsekuchen mit Erdbeersoße im Angebot oder alternativ auch diesen unfassbar gut aussehenden Low Carb Heidelbeer Käsekuchen.

Kohlenhydrate Berechnen 

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Kalorien für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Low Carb Rechner wird das Kohlenhydrate Zählen zum Kinderspiel!

Low Carb Möhrenkuchen ohne Mehl

Und hier nun das Rezept für diesen gesunde Low Carb Karottenkuchen ohne Mehl. Ich finde dieser Kuchen ist wirklich super geeignet im Frühling. Der passt einfach hervorragend zu Ostern oder generell auf den Sonntagskaffeetisch. Das Topping würde ich dabei definitiv erst auf dem Kuchen platzieren sobald dieser ausgekühlt ist und erst kurz vor dem Servieren. Ansonsten läuft man Gefahr, dass der Kuchen zu sehr das Topping aufsaugt und zu matschig wird. Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Kuchen komplett aufgegessen wird, kannst du das Topping auch zum Kuchen servieren und jeder bedient sich nach Bedarf.

GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF

Lade dir 5 tolle Low Carb Rezepte als PDF herunter. Das vollständige Rezeptbuch mit 39 Rezepten ist hier erhältlich.

Nährwerte je Portion:
153 kcal
9g Kohlenhydrate
10g Eiweiß
8g Fett

Übrigens kannst du die Nährwerte für deinen Low Carb Möhrenkuchen ohne Zucker auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Low Carb Karottenkuchen
Print

Low Carb Karottenkuchen

Tolles Rezept für Low Carb Karottenkuchen mit Apfel und Quark, dies ist der ideale Low Carb Kuchen mit wenig Kalorien und wenig Kohlenhydraten. Besonders toll finde ich, dass das Rezept auch ohne Mehl auskommt.
Gericht low carb kuchen, Low Carb Kuchen Rezept
Küche Deutsch
Keyword apfel, dessert, gesund, glutenfrei, kalorien, kalorienarm, karotten, karotten kuchen rezept, karotten quark kuchen, karottenkuchen, karottenkuchen blech, karottenkuchen einfach, karottenkuchen gesund, karottenkuchen glutenfrei, karottenkuchen lecker, karottenkuchen low carb, karottenkuchen low carb mit quark, karottenkuchen ohne mehl, karottenkuchen ostern, karottenkuchen rezept, karottenkuchen rezept einfach, karottenkuchen saftig, karottenkuchen zuckerfrei, kcal, kuchen, kuchen ohne kohlenhydrate, lecker, low carb, low carb karottenkuchen, low carb karottenkuchen mit quark, low carb kuchen, low carb möhrenkuchen, mandelmehl, mit quark, möhren, möhrenkuchen, nachtisch, ohne kohlenhydrate, ohne mehl, ohne weizen, ohne zucker, ostern, quark, rezept, rezepte, snack, süß, wenig, wenig kalorien, wenig kohlenhydrate, xucker, zwischenmahlzeit
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Servings 6 Portionen
Calories 153kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

Für den Kuchen

  • 2 Stck Karotten
  • 1/2 Apfel
  • 75 g Mandelmehl
  • 50 g Quark 40% Fett
  • 2 Eier
  • 1 TL Zimt

Für das Quark-Topping

  • 50 g Quark 40%
  • 50 g Joghurt
  • 1 EL Xucker oder einen Süßstoff eurer Wahl
  • hanvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln als Topping

Anleitungen

  • Die Karotten und den Apfel klein raspeln.
  • Die Eier trennen.
  • Das Eiweiß schaumig schlagen.
  • Das Eigelb zusammen mit dem Zimt cremig rühren.
  • Anschließend das Mandelmehl zum Eigelb-/Zimtgeschmisch geben und sorgfältig verkneten.
  • Nun gebt ihr das Eigelb-/Zimt-/Mandelgemisch zu den Apfel-/ Karottenraspeln, fügt den Quark hinzu und vermischt alles miteinander. Zum Schluss noch vorsichtig den Eischnee unterheben.
  • Es entsteht ein sehr feuchter Teig.
  • Diesen gebt ihr nun in eine gefettete Kuchenform. Ich habe eine Kastenform verwendet. Alternativ könnt ihr auch die doppelte Menge machen und das Ganze in eine größere Rundform geben.
  • Den Teig bei 160°C ca. 40 min backen.
  • Während der Kuchen backt, könnt ihr bereits den Joghurt, Quark und Xucker vermischen.
  • Den Kuchen nach 40 min aus dem Backofen holen und abkühlen lassen. Gegebenenfalls aus der Form heben und auf einem Teller anrichten. Die Joghurt-/Quarkcreme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und mit gehackten Mandeln oder Walnüssen garnieren.
  • Voila!

GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF

Lade dir 5 tolle Low Carb Rezepte als PDF herunter. Das vollständige Rezeptbuch mit 39 Rezepten ist hier erhältlich.

Low Carb Tassenkuchen

Low Carb Tassenkuchen

Low Carb Tassenkuchen Rezept Schoko Quark mit wenig Kohlenhydraten, in Mikrowelle oder im Backofen zubereitet, schnellster kalorienarmer Tassenkuchen ever!

Low Carb Kuchen

Low Carb und Kuchen muss sich nicht widersprechen auch wenn man dies schnell vermuten könnte, da Kuchen in der Regel ja hauptsächlich aus Mehl und Zucker besteht und das nunmal alles andere als low carb ist. Ich habe in den letzten Jahren viel experimentiert und komme zu dem Entschluss, dass man mit Low Carb Mehlalternativen wie Mandelmehl oder Kokosmehl mindestens genauso leckere Kuchen zubereiten kann wie mit normalen Mehl. Darüberhinaus gibt es auch für Zucker zahlreiche praktische Low Carb Alternativen wie zum Beispiel Xucker oder zumindest eine gesündere Variante vom weißen Zucker, den Kokosblütenzucker. Zu meinen persönlichen Favoriten für Low Carb Kuchen bzw. Muffins gehören mein Low Carb Käsekuchen mit Erdbeersoße, meine Low Carb Käsekuchen Muffins und  meine Orangen Quark Muffins. Und natürlich ist auch dieser mega leckere Low Carb Tassenkuchen Schoko Quark eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Weitere Low Carb Kuchen Rezepte findest du übrigens in meiner Rezeptübersicht.

Low Carb Tassenkuchen

Dieser Low Carb Tassenkuchen Schoko wird eigentlich gar nicht wie ein normaler Kuchen zubereitet. Denn einen normalen Kuchen bekommt man in der Regel nicht innerhalb von 5-10 min fertig gebacken. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Tassenkuchen, noch nie davon gehört?

Tassenkuchen ist eine relativ neue Erfindung, bei der man sich das schnelle Stocken vom Ei in der Mikrowelle zu Nutzen macht. Man mischt die Zutaten und gibt jeweils eine Portion in eine Tasse und stellt diese dann für ein paar Minuten in die Mikrowelle.

Wer keine Mikrowelle hat, kann alternativ auch den Backofen verwenden. Das Rezept ist super, da man gut portionieren kann und somit nicht gezwungen ist gleich riesige Kuchen Portionen zu backen. Wenn ich unter der Woche wenig Zeit habe und dennoch Abends das Bedürfnis habe noch etwas Süßes oder einen kleinen Nachtisch zu essen, dann bereite ich mir solch einen kleinen Low Carb Kuchen zu. Man kann das Topping natürlich auch nach Belieben abwandeln, z.B. könnte man auch Himbeer- oder Erdbeermus statt dem Mascarpone Topping verwenden. Da die Basis aus relativ wenig Zutaten besteht, hat man eigentlich fast immer alles im Haushalt vorhanden.

Wer noch die Kohlenhydrate noch weiter reduzieren möchte, der kann den Xucker weglassen oder ein anderes Topping wählen.

Und so geht’s:

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF

Kalorienarmer Tassenkuchen Schoko Quark

Und hier nun dieses mega leckere Rezept für einen Tassenkuchen Schoko Quark, den man super schnell in der Mikrowelle oder im Backofen zubereiten kann.

Nährwerte je Portion:
349 kcal
14g Kohlenhydrate
13g Eiweiß
25,5g Fett

nährwerterechner app

Berechne die Nährwerte für deinen kalorienarmen Tassenkuchen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Low Carb Schoko Tassenkuchen
Print

Low Carb Tassenkuchen

Schnelles Rezept Low Carb Schoko Tassenkuchen mit Mandelmehl, Kakao und Ei. Das Topping besteht aus Mascarpone und Orangenabrieb und kann nach Belieben abgewandelt werden.
Gericht low carb kuchen, low carb nachtisch, low carb rezepte, low carb tassenkuchen
Küche Deutsch
Keyword abnehmen, backkakao, diät, einfach, gewicht verlieren, ideen, inspiration, kakao, kalorien, kalorienarm, kalorienarmer, kalorienarmer tassenkuchen, kohlenhydrate, kohlenhydratearm, kuchen, low carb, low carb kuchen, low carb kuchen mikrowelle, low carb kuchen rezept, low carb kuchen schoko, low carb schoko muffins, low carb schoko orange tassenkuchen, low carb schoko tassenkuchen, low carb tassenkuchen, low carb tassenkuchen backofen, low carb tassenkuchen mikrowelle, low carb tassenkuchen quark, low carb tassenkuchen rezept, low carb tassenkuchen schoko, low carb tassenkuchen schoko mikrowelle, mascarpone, mikrowelle, mit nährwertangaben, muffin, muffins, nährwerte, orange, quark, quark tassenkuchen, rezept, rezept low carb kuchen, rezept low carb tassenkuchen, rezepte, schnell, schoko, schoko low carb tassenkuchen, schoko muffins low carb, schoko tassenkuchen, schoko tassenkuchen low carb, schoko tassenkuchen low carb mit mascarpone topping, tassenkuchen, tassenkuchen backofen, tassenkuchen im backofen, tassenkuchen kakao, tassenkuchen low carb mit topping orange, tassenkuchen mit quark, tassenkuchen rezept, tassenkuchen wenig kalorien, topping, wenig zutaten, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Servings 1 Portion
Calories 349kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

Für den Tassenkuchen

  • 1 Ei
  • 2 EL gemahlene Mandeln gemahlene Haselnüsse
  • 1 EL Honig
  • 1-2 TL Backkakao
  • 1 Prise Salz

Für das Quark/ Käsekuchen Topping (4 Portionen)

  • 50 g Mascarpone oder Frischkäse
  • 50 g Quark
  • 0,5 EL Xucker
  • 1 TL Orangen Abrieb
  • 50 ml Sahne

Für die Dekoration

  • 1 EL Orangenabrieb
  • Xucker Schokodrops

Anleitungen

Für den Schoko Tassenkuchen

  • im Backofen: Backofen auf 200°C vorheizen. Die Tasse mit Alufolie bedeckt etwa 10min backen bis der Tassenkuchen im Backofen etwas aufgegangen ist.
  • in der Mikrowelle: Die Tasse bei 600 Watt ca. 2,5 Minuten hochbacken lassen.
  • -> Die Zubereitung im Backofen eignet sich vor allem, wenn ihr eine größere Menge zubereiten wollt.

Für das Käsekuchen Quark Topping

  • Alle Zutaten außer der Sahne miteinander vermischen. Die Sahne separat aufschlagen und unter die Masse heben.
  • Anschließend jeweils einen Klecks auf einem Muffin verteilen und mit etwas Abrieb und ein paar Schokodrops dekorieren.
Hühnerbrust Marinieren indisch

Hühnerbrust Marinieren indisch

Hühnerbrust marinieren Indisch – mit dieser Marinade gelingt Hühnchen schnell und einfach – ideal für den Backofen oder den Grill.

Gewürze zum Abnehmen

Dieses Rezept besteht eigentlich nicht aus sonderlich vielen Zutaten. Die Gewürze machen den Unterschied! In meinem Artikel, warum Gewürze beim Abnehmen helfen, habe ich ebenfalls darüber geschrieben, dass ich es für sehr sinnvoll halt, eine große Auswahl an Gewürzen verfügbar zu haben. Das Investment in Gewürze lohnt sich! Wir tendieren dazu, viele Rezepte gar nicht auszuprobieren weil uns bestimmte Gewürze fehlen. Oder wir probieren die Rezepte aus und denken, dass wir bestimmte Gewürze einfach weglassen können. Das ist aus meiner Sicht aber meistens ein großer Fehler, da meistens vor allem die exotischen Rezepte den Unterschied machen. In diesem Rezept für Hühnerbrust Marinade macht Kurkuma den Unterschied. Wenn du unsicher bist, ob du Kurkuma in deinem lokalen Supermarkt findest, kannst du das Kurkuma auch online auf Amazon Bestellen.

Hühnerbrust Marinieren indisch

Hühnerbrust marinieren indisch – so geht’s. Diese tolle Hühnerbrust Marinade muss nicht einziehen. Ihr könnte die Hühnerbrust damit marinieren und im Anschluss direkt in den Backofen oder auf den Grill legen. Die Hühnerbrust wird super saftig. Sehr zu empfehlen und passt zu diversen Gerichten. Diese indisch marinierte Hühnerbrust passt zum Beispiel super zu meinem Orientalischen Couscous.

Nährwerte je Portion:
260 kcal
1,4g Kohlenhydrate
44,2g Eiweiß
7,8g Fett

nährwerterechner app

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine marinierte Hühnerbrust und all deine Mahlzeiten auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Rezept Curry indisch mit Spinat

hühnchen marinieren
Print

Hühnchenbrust marinieren

Hühnchenbrust marinieren - so geht's schnell und einfach ohne Wartezeit
Gericht Abendessen, fleisch, grillen, low carb abendessen, low carb mittagessen, Mittagessen
Küche Deutsch, indisch
Keyword abendessen abnehmen, abendessen einfach, abendessen schnell, bio kurkuma kaufen, brust, chicken tikka masala rezept, fleisch zubereiten, garam masala rezept, grillmarinade, hähnchen, hähnchen marinade, hähnchenbrust, hähnchenbrust marinieren, hähnchenbrust mariniert, hähnchenbrustfilet rezepte, hühnchen, hühnchen marinade, hühnchen marinieren, hühnchenbrust, hühnchenbrust marinieren, hühnerbrust indisch, hühnerbrust marinade, hühnerbrust marinieren, im backofen, indisch, indisch kochen, indische gerichte, indisches curry, kurkuma, kurkuma bestellen, kurkuma gerichte, kurkuma gesund, kurkuma gesundheit, kurkuma gewürz, kurkuma kaufen, kurkuma online kaufen, kurkuma pulver, kurkuma rezepte, kurkuma wirkung abnehmen, low carb, low carb abendessen, low carb ersatz Panade, low carb mittagessen, marinade, marinade für Hähnchen, marinade hähnchen, marinade statt panieren, marinieren, marinierte hühnerbrust, mariniertes hühnchen, mariniertes hühnchen low carb, masala gewürz, masala rezept, mit nährwertangaben, nährwerte, ohne kohlenhydrate, panade ersatz low carb, rezept, rezept chicken tikka masala, rezepte, tikka masala gewürz, tikka masala kaufen, tikka masala rezept, wenig kohlenhydrate, wo kann man kurkuma kaufen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Servings 3 Portionen
Calories 260kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 600 g Hühnerbrust
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Cayenne Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 190°C vorheizen.
  • Gewürze und Olivenöl miteinander verrühren und die Hühnerbrust damit bestreichen.
  • Die Hühnerbrust ca. 25-30min im Backofen garen.

Spinat Curry mit Hähnchen

Das leckere Hähnchen mit dieser indischen Variante habe ich das erste Mal eigentlich in Verbindung mit einem anderen Rezept kennengelernt. Vor einiger Zeit hatte ich das erste Mal dieses leckere Spinat Curry mit Kokosmilch und Hähnchen zubereitet. In dem Zusammenhang habe ich festgestellt, dass das Hähnchen Rezept auch super zu vielen anderen Rezepten passt. Aber ich empfehle auf jeden Fall auch das leckere Spinat Curry einmal auszuprobieren. Das kann man sowohl als veganes Rezept aber auch als vegetarische Variante oder eben mit Hähnchen super zubereiten.

Low Carb Auflauf Aubergine

Low Carb Auflauf Aubergine

Low Carb Auflauf Aubergine mit Lachs

Dieses tolle Rezept für ein Gratin mit Aubergine und Lachs ist super geeignet für deine Low Carb Diät da es gerade mal 17g Kohlenhydrate je Portion hat. Zudem ist das Rezept schnell und einfach zubereitet. Ein Auflaufrezept ist meist schnell zubereitet. Die typischen Aufläufe, die jeder von uns sofort kennt, sind vermutlich Kartoffelauflauf oder Nudelauflauf. Wer sich low carb ernährt, kann hierauf natürlich nur bedingt zurückgreifen, da diese Rezepte aufgrund der Nudeln bzw. Kartoffeln doch deutlich mehr Kohlenhydrate haben. Aber es gibt diverse Low Carb Aufläufe, die auch low carb geeignet sind. Abgesehen von dem Low Carb Auflauf mit Aubergine, welches du hier findest, kannst du zum Beispiel auch einen Brokkoli Auflauf mit Mozzarella machen. Und wenn du dann immer noch nicht genug Low Carb Aufläufe gesehen hast, dann probier doch auch mal meinen Süßkartoffel Auflauf mit Spinat und Fisch.

Du suchst nach weiteren Low Carb Rezeptideen?

In meiner low carb Rezeptsammlung findesu übrigens weitere Low Carb Rezepte für Auflauf. Dort habe ich die beliebtesten Rezepte von meinem Pinterest Account zusammengefasst.

Low Carb Ernährungsplan (PDF)

Lade dir hier deine kostenlosen Low Carb Ernährungsplan als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos zum Abnehmen als PDF

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos Herunterladen

Wenn du weitere Inspiration für tolle Low Carb Rezepte suchst, dann lad dir meinen kostenlosen Ernährungsplan hier herunter. Dies ist ein beispielhafter Essensplan für 3 Tage mit maximal 50g Kohlenhydrate am Tag. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen. 

Rezept Low Carb Auberginen Auflauf

Und hier nun das Rezept für diesen leckeren Auflauf ohne Kohlenhydrate mit Lachs und Aubergine:

Nährwerte je Portion:
605 kcal
16,9g Kohlenhydrate
43,2g Eiweiß
38,5g Fett

nährwerterechner app

Übrigens kannst du die Nährwerte für deine Quiche auch selber online berechnen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online und der Rezeptrechner App.

Low Carb Auflauf Aubergine
Print

Low Carb Auflauf Aubergine

Leckeres Rezept für einen Low Carb Auflauf mit Aubergine und Lachs, wenig Kohlenhydrate und damit optimale für deine Low Carb Diät.
Gericht auberginen rezepte, low carb abendessen, low carb auflauf, low carb gerichte, low carb rezepte
Küche Deutsch, italienisch
Keyword abend, abendbrot, abendessen, abends, abnehmen, aubergine, aubergine low carb, aubergine low carb rezept, aubergine low carb rezepte, aubergine rezept low carb, auberginen, auberginen lachsagne, auberginen lasagne low carb, auberginenauflauf, auflauf, auflauf low carb, auflauf rezepte, diät, diät auflauf, einfach, essen, gericht, gerichte, gerichte kohlenhydratearm, gewicht verlieren, gratin, ideen, inspiration, kalorienarm, lachs, lachs auflauf low carb, lachs rezepte, lachsagne, lachsfilet, lasagne, low carb, low carb aubergine, low carb auflauf, low carb aufläufe, low carb gratin, low carb lachs auflauf, low carb lachs lasagne, low carb rezepte aubergine, low carb rezepte auflauf, mit aubergine, mit lachs, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, mittags, mozzarella, nährwerte, ohne kohlenhydrate, rezept, rezepte, schnell, tomaten, unter 600 kcal, unter 600kcal, wenig kohlenhydrate, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Servings 4 Portionen
Calories 605kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 500 g Lachsfilet
  • 2 große Auberginen ca. 900g
  • 50 g Zwiebeln
  • 50 ml Olivenöl
  • 500 g Tomaten gestückelt aus der Dose
  • 50 g Tomatenmark
  • 200 g frische Kirschtomaten
  • 1 TL Xucker
  • 15 g grünes Pesto
  • 50 g Frischkäse
  • 1 Mozzarella 125g
  • 10 ml Olivenöl

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  • Die Auberginen längs in 1cm dicke Scheiben schneiden und auf einem Backblech ausbreiten. Die Oberseite der Auberginen mit dem Olivenöl bestreichen. Die Auberginen für 25min in den Backofen geben, danach mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Während die Auberginen im Backofen braten, die Zwiebel und die frischen Tomaten klein hacken. Zunächst die Zwiebeln in einer Pfanne mit Olivenöl kurz glasig braten. Das Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten. Anschließend die frischen Tomaten hinzugeben und schließlich mit den gestückelten Tomaten aus der Dose und dem Xucker ablöschen. Für ca. 20min unter gelegentlichem Rühren köcheln und reduzieren lassen.
  • Nun das Pesto und den Frischkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und ggf noch etwas Xucker abschmecken.
  • In einer Auflaufform etwas Soße auf den Boden geben und anschließend den Boden mit der ersten Schicht Auberginenscheiben auslegen. Auf den Auberginen nochmal eine Schicht der Tomatensoße verbreiten und den Lachs darauf verteilen. So fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Ganz oben drauf sollte Soße sein.
  • Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und nun auf dem Auflauf verteilen und für 45°C im Backofen backen lassen.