Low Carb Veggie Burger

Low Carb Veggie Burger

Low Carb Burger Rezept

Fast Food wie Burger und gesunde Ernährung muss sich nicht ausschließen. Ich bin eigentlich kein Burger Fan. Das liegt vermutlich hauptsächlich daran, dass ich mich nach Burgern immer so voll fühle und auch weiß, dass ich jede Menge Fett und Kohlenhydrate zu mir genommen habe. Ich bin nunmal ein Kopfmensch. Anders ist das aber bei selbstgemachten Burgern. Und da Christian sehr gerne Burger ist und ich immer gerne noch Low Carb Rezepte für zwei ausprobiere, sind gesunde Low Carb Burger eine gute Schnittmenge. In diesem Artikel stelle ich dir meinen Low Carb Veggie Burger vor. Sofern du lieber auf der Suche nach einem Low Carb Burger mit Fleisch bist, dann schau dir mal dieses Low Carb Burger Rezept an. Falls du lieber einen Burger mit Lachs magst, dann empfehle ich dir meinen Low Carb Lachsburger. Und zu guter letzt habe ich auch noch einen Burger mit Hähnchen im Angebot für dich.

Burger Brötchen Selber Machen

Für all meine Burger mache ich die Burger Brötchen selbst. Das liegt zum einen daran, dass ich gerne weiß, was drin ist in den Burger Brötchen. Zum anderen mag ich einfach kein Weizenmehl und stelle gerne Burger Brötchen ohne Mehl her. Das Rezept für den Veggie Burger im Folgenden kommt mit meinen Low Carb Burger Brötchen. Zudem habe ich aber auch ein super leckeres Rezept für Paleo Burger Brötchen im Angebot. Und wer lieber vegane Burger Brötchen ohne Quark zubereiten möchte, dem empfehle ich dieses Rezept für vegane Burger Buns zum Selber Machen.

Gesunde Burger Sauce

Ein Burger ist natürlich nur halb so gut ohne Burger Sauce. Deswegen stelle ich dir in diesem Artikel meine Lieblings Burger Saucen Rezepte vor. Und falls du noch nach einer Beilage zu deinen Veggie Burger suchst, dann solltest du dir überlegen, ob diese Gemüse Pommes dazu passen.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF

Rezept Low Carb Veggie Burger

Und hier nun das vollständige Rezept für diesen leckeren vegetarischen Burger und die selbst gemachten Burger Brötchen ohne Mehl.

Nährwerte je Portion:
300 kcal
18g Kohlenhydrate
25g Eiweiß
13g Fett

Berechne die Nährwerte für deinen vegetarischen Burger sowie die Beilage mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.
Vegetarischer Low Carb Burger
Print

Low Carb Veggie Burger

Leckerer vegetarischer Low Carb Burger mit selbst gemachten Low Carb Burger Brötchen und Low Carb Burger Saucen ohne Kohlenhydrate.
Gericht burger, burger brötchen, gesundes fast food, low carb Burger, low carb burger rezept, vegetarisch, veggie burger
Küche amerikanisch, Deutsch
Keyword bratling, burger, burger brötchen, burger rezept deutsch, burger rezept gesund, burger rezept ideen, burger rezept vegetarisch, burger rezept veggie, burger rezepte gesund, burger rezepte vegetarisch, burger vegetarisch, burger veggie, burger veggie low carb, falaffel, gesunder, kichererbsen bratling, kichererbsen patties, kichererbsen patty, low carb, low carb burger, low carb burger rezpt, low carb burger sauce, low carb burger veggie, low carb gerichte, low carb veggie burger, low carb veggie burger rezept, ohne fleisch, rezept, rezepte, selber machen, vegetarisch, vegetarischer burger, veggie, veggie burger, veggie burger low carb
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Servings 5 Burger
Calories 300kcal
Author Tina Heidorn

Zutaten

Für die Kichererbsen Bratlinge

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 3 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Limette
  • 1 TL Kreuzkümmel

Für die Burger Brötchen

  • 2 Eier
  • 50 g Mandelmehl
  • 50 g Hanfmehl
  • 3 EL Kokosmehl
  • 3 EL Flohsamenschalen
  • 250 g Magerquark
  • 300 g heißes Wasser
  • Etwas Sesam
  • 1 TL Salz

Für den Burger Belag

  • frischer Baby Spinat oder Feldsalat
  • 2 Knollen Rote Beete (gegart)
  • 1 große Tomate

Anleitungen

Kichererbsen Bratlinge:

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Petersilie, Knoblauch, Limettensaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einem Mixer oder mit einem Handmixstab pürieren. Kichererbsen dazugeben und alles zu einer klebrigen Masse pürieren. Im Anschluss mit den gemahlenen Mandeln vermischen und zu 4-5 Bratlingen formen. Die Bratlinge in Frischhaltefolie einwickeln und für 15-20 min ins Gefrierfach legen.
  • In der Zwischenzeit könnt ihr den Burgerbrötchen teig zubreiten.

Burger Brötchen

  • Für die Burger Brötchen alle Zutaten bis auf den Sesam zu einem Teig verarbeiten und ca. 5min kneten bis der Teig seine typisch klebrige, zähe Form bekommt (dies dauert einige Minuten, da die Flohsamenschalen im heißen Wasser nach und nach beginnen zu quellen).Den Teig zu 4-5 flachen Burger Buns formen und den Sesam darüber streuen.Die Burger Buns auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.Die Bratlinge aus dem Gefrierfach nehmen und ebenfalls auf das Blech legen.
    Die Bratlinge und die Brötchen im Backofen ca. 30-40min lang backen. Dabei die Bratlinge nach ca. 20min einmal wenden. Beides aus dem Ofen nehmen.

Burger Belag

  • Die Brötchen kurz abkühlen lassen und im Anschluss in der Mitte quer durchschneiden.
    Rote Beete und Tomate in 0,3-0,4 cm dicke Scheiben schneiden.Auf den unteren Teil von jedem Brötchen etwas Rote Bete Guacamole verteilen. 1-2 Spinatblätter darauf legen. Im Anschluss jeweils einen Bratling auf dem Spinat platzieren und mit einer Tomatenscheibe und ein bis zwei Rote Beete Scheiben belegen. Die Obere Brötchenhälfte z.B. mit Guacamole bestreichen und das Ganze servieren.
Low Carb Brokkoli Bällchen

Low Carb Brokkoli Bällchen

Leckere Brokkoli Low Carb Rezepte wie diese Brokkoli Bällchen mit Ei, Käse und Flohsamenschalen für Fingerfood oder Party Häppchen.

Low Carb Häppchen Rezepte

Standest du auch schon mal vor dem Problem, dass du eine Party schmeißen wolltest, aber eigentlich selbst gerade auf Diät warst? Nunja, solange man die Party selbst schmeißt, hat das den Vorteil, dass man selbst entscheiden kann, was auf den Tisch kommt. Für Stehpartys bieten sich kleine Häppchen und Fingerfood natürlich immer sehr an. Und genau dafür habe ich in den letzten Jahren einige tolle Rezeptideen gesammelt. Die Häppchen sind alle Low Carb geeignet da sie wenig Kohlenhydrate haben. Im folgenden stelle ich dir eines der ersten Rezepte vor, die ich vor vielen Jahren mal ausprobiert habe, aber irgendwie nie hier geteilt habe. Diese Low Carb Brokkoli Bällchen mit Käse und Flohsamenschalen sind echt der Hit auf jeder Party.Diese Brokkoli Bällchen habe ich serviert mit meinem leckeren Tomaten Walnuss Low Carb Dip.

Meistens möchte man natürlich nicht nur eine Häppchen Variante servieren. Wenn du noch mehr Low Carb Häppchen Rezepte suchst, dann empfehle ich dir auf jeden Fall mal einen Blick zu werfen auf meine Low Carb Bruschetta. Das ist ein super leckeres vegetarisches Rezept für Low Carb Fingerfood. Wenn du lieber etwas mit Fleisch servieren möchtest, dann würde ich dir auf jeden Fall meine Hähnchen Satay Spieße mit Erdnusssauce empfehlen. Und wenn du den Aufwand doch lieber gering halten möchtest, dann bereite doch einfach frisches Brot wie zum Beispiel mein Low Carb Knäckebrot oder dieses saftige Eiweißbrot mit Quark vor und reiche noch weitere Low Carb Dips wie zum Beispiel diese Avocado Aioli dazu.

Kohlenhydrate Berechnen 

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Kalorien für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Low Carb Rechner wird das Kohlenhydrate Zählen zum Kinderspiel!

Brokkoli Bällchen Rezept

Und hier findest du nun mein super leckeres Brokkoli Bällchen Rezept für deine nächste Party.

Nährwerte je Portion:
33 kcal
1g Kohlenhydrate
3g Eiweiß
2g Fett

Berechne die Nährwerte für deine Low Carb Häppchen mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Low Carb Brokkoli Bällchen
Print

Low Carb Brokkoli Bällchen

Leckeres Low Carb Häppchen Rezept für vegetarisches Brokkoli Bällchen mit Tomaten Walnuss Dip.
Gericht fingerfood low carb, gesunder snack, häppchen, low carb fingerfood, low carb häppchen, low carb snack, low carb snacks, low carb zwischenmahlzeit, zwischenmahlzeit herzhaft
Küche Deutsch
Keyword brokkoli, brokkoli bällchen, brokkoli bällchen low carb, brokkoli häppchen, brokkoli häppchen low carb, brokkoli käse bällchen, brokkoli low carb, brokkoli low carb häppchen, brokkoli low carb rezepte, brokkoli rezept einfach, brokkoli rezept low carb, brokkoli rezepte, brokkoli rezepte low carb, brokkoli rezepte vegetarisch low carb, brokkoli snack, fingerfood, fingerfood low carb, fingerfood low carb rezept, flohsamenschalen, flohsamenschlaen, gesunde häppchen, gesunde häppchen rezept, häppchen, häppchen low carb, häppchen vegetarisch, ideen, inspiration, kalorienarme, käse, low carb brokkoli, low carb brokkoli häppchen, low carb brokkoli rezepte, low carb brokkoli vegetarisch, low carb fingerfood rezept, low carb häppchen, low carb häppchen brokkoli, low carb mit brokkoli, low carb party rezepte, low carb rezept, low carb rezept brokkoli, low carb rezept fingerfood, low carb rezept häppchen, low carb rezept mit brokkoli, low carb rezepte, low carb rezepte brokkoli, low carb rezepte häppchen, low carb rezepte mit brokkoli, low carb rezepte vegetarisch, low carb schnittchen, low carb snacks, low carb zwischenmahlzeit, mit flohsamenschlaen, mit gouda, mit käse, mit nährwertangaben, nährwerte, ohne kohlenhydrate, party rezepte low carb, rezept, rezept brokkoli low carb, rezept low carb fingerfood, rezepte, rezepte mit brokkoli, rezeptideen, snacks low carb, vegetarische häppchen, vegetarische low carb rezepte, wenig kohlenhydrate, zum abnhemen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Servings 12 Bällchen
Calories 35kcal
Author Tina Heidorn

Zutaten

  • 1 Brokkoli ca. 500g
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 40 g Zwiebeln fein gehackt
  • 1 Ei Gr. L
  • 13 g Flohsamenschalen
  • 50 g Gouda gerieben
  • etwas Olivenöl für die Pfanne

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  • Den Brokkoli grob raspeln. In einem Topf Olivenöl erwärmen und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Nun den geraspelten Brokkoli hinzugeben und 5-6 min bissfest braten. Mit dem Gemüsebrühepulver anschließend würzen und etwas abkühlen lassen.
  • Nun den Gouda und die Flohsamenschalen hinzugeben und vermischen.
  • Das Ei verquirlen, salzen, pfeffern und ebenfalls zur Brokkolimasse hinzugeben. Dein Teig nun kurz stehen lassen, damit die Flohsamenschalen etwas quellen können.
  • Aus dem Brokkoliteig nun kleine Kugeln formen und auf einem mit Backpapier auslegten Backblech legen. Die Brokkolibällchen für 20min im Backofen backen. Dabei am besten immer wieder zwischendurch etwas drehen, sodass sie von allen Seiten leicht goldbraun backen.

Low Carb Dip Tomate Walnuss

Low Carb Dip Tomate Walnuss

Low Carb Dip Rezepte

Ich habe in letzter Zeit einige vegetarische Low Carb Dip Rezepte ausprobiert. Warum? Zum einen weil ich diverse Low Carb Häppchen Rezepte ausprobiert habe und dazu immer nach einem passenden Dip gesucht habe. Zum anderen eignen sich viele dieser Rezepte auch hervorragend als Low Carb Brotaufstrich. Das Rezept für diesen Low Carb Dip Tomate Walnuss, welches ich Euch im Folgenden vorstelle finde ich auch super passend als Low Carb Brotaufstrich zum Beispiel zu meinem selbst gemachten Low Carb Eiweißbrot oder meinem Low Carb Knäckebrot.

Wenn du eher auf der Suche bist nach weiteren Low Carb Brotaufstrich Rezepten, dann empfehle ich dir auf jeden Fall einen Blick auf meinen Avocado Aufstrich zu werfen. Der passt übrigens auch super zu den oben genannten Brot Rezepten.

Kohlenhydrate Sparen

Wusstest du, dass es zu Beginn einer Diät durchaus Sinn machen kann auf Kohlenhydrate zu verzichten? Der Verzicht auf Kohlenhydrate führt zu weniger Appetit und weniger Heißhungerattacken.

Wer sich jetzt fragt, welche Lebensmittel wenig Kohlenhydrate haben, für den habe ich genau das Richtige.

Um dir einen einfachen Überblick über den Kohlenhydrategehalt deiner Lebensmittel zu verschaffen, dient meine Low Carb Lebensmittel Liste, die du dir als PDF über den Button heruntergeladen werden kann.

Low Carb Lebensmittel Liste (PDF)

Lade dir hier deine kostenlose Low Carb Lebensmittel Liste als PDF zum Ausdrucken herunter.

Low Carb Lebensmittel Liste PDF

Rezept Tomate-Walnuss Dip

Und hier nun mein super leckeres Rezept für diesen Tomate Walnuss Dip mit Ricotta.

Nährwerte je Portion:
97 kcal
3g Kohlenhydrate
4g Eiweiß
8g Fett

Berechne die Nährwerte für deine Low Carb Dip Rezepte mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Low Carb Dip
Print

Low Carb Dip Tomate Walnuss

Leckerer Low Carb Dip mit Tomate, Walnuss und Ricotta, eignet sich auch hervorragend als vegetarischer Brotaufstrich ohne Kohlenydrate.
Gericht Abendessen, brotaufstrich, brotaufstrich herzhaft, low carb abendessen, Mittagessen, Snack, zwischenmahlzeit
Küche Deutsch
Keyword abend, abendbrot, abendessen, abends, abnehm, abnehmen, aufstrich, aufstrich low carb, brot, brot belag, brotaufstrich, brotaufstrich herzhaft, brotaufstrich low carb, diät, dip, einfach, feta, fingerfood, frischkäse, gericht, gerichte, gesund, gewicht verlieren, häppchen, herzhaft, ideen, inspiration, keto, kohlenhydrate, kohlenhydratearm, low carb, low carb brotaufstrich, low carb brotaufstrich herzhaft, low carb dip, low carb dip herzhaft, low carb dip rezept, low carb dip rezepte, low carb dip tomate walnuss, low carb häppchen dip, low carb pesto rezept, low carb tomaten dip, mit nährwertangaben, mittags, nährwerte, ohne kohlenhydrate, pesto low carb, pesto rezept, pesto selber machen, rezept, rezepte, rezepte low carb dip, rezeptideen, ricotta, ricotta dip, ricotta rezept, schnell, snack, snacks, tomate, tomaten tip low carb, tomaten walnuss dip, vegetarisch, vegetarischer, walnuss, wenig kohlenhydrate, wenige zutaten, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Servings 10 Portionen
Calories 100kcal
Author Tina Szkorupa

Zutaten

  • 125 g Ricotta
  • 3 EL Walnussöl
  • handvoll Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Parmesan
  • 50 g Walnusskerne
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL Weißweinessig
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Alle Zutaten mit Hilfe eines Pürierstabs zerkleinern und zu einem Pesto verarbeiten.D

Low Carb Brokkoli Salat

Low Carb Brokkoli Salat

Leckeres Low Carb Rezept für vegetarischen Brokkoli Feta Salat eignet sich hervorragend als schnelles Low Carb Mittagessen oder Abendessen kalt.

Schnelles Low Carb Mittagessen kalt

Ich habe in der Regel insbesondere mittags nicht viel Zeit. Ich esse meist in der Kantine unseres Büros zu Mittag und bringe mir mein eigenes Mittagessen mit. Für eine ganze Zeit habe ich mich dabei streng low carb ernährt. Mittlerweile seh ich das nicht mehr ganz so eng. So oder so brauchte ich aber immer schnelle Rezeptideen für ein gesundes schnelles Low Carb Mittagessen ohne großen Aufwand. In diesem Beitrag stelle ich dir meinen Low Carb Brokkoli Salat vor. Dieser eignet sich hervorragend als schnelles vegetarisches Low Carb Mittagessen. Wenn du Sorge hast, dass Salat allein nicht ausreichend sättigt, empfehle ich dir dazu 1-2 Scheiben von meinem selbst gemachten Low Carb Eiweißbrot. Eine andere Rezeptidee ist übrigens auch meine Gemüsepfanne, die low carb & vegetarisch ist.

Weitere schnelle Low Carb Rezepte zum Mitnehmen

Abgesehen von diesem leckeren Low Carb Salatrezept kann ich dir auch sehr mein Low Carb Club Sandwich empfehlen. Auch das ist sehr schnell und einfach zubereitet wenn man das Low Carb Toastbrot vorher vorbereitet und einfriert. Wenn du weiteren Low Carb Rezepten mit Brokkoli suchst, dann ist vielleicht auch mein leckeres Low Carb Abendessen mit Hühnchen und Brokkoli eine ganz gute Variation für dich. Grundsätzlich findest du jede Menge süße und herzhafte Low Carb Rezepte mit Nährwertangaben, wenn du auf die Verlinkung klickst. Übrigens habe ich die beliebtesten dieser Low Carb Rezepte auch in meiner Low Carb Diät Rezeptsammlung zum Herunterladen zusammengefasst. Einen kleinen Einblick in die Rezeptsammlung findest du hier:

Kohlenhydrate Berechnen 

Kalorienrechner Mahlzeit

Nutze den Rezeptrechner Online um die Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Kalorien für deine Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Portion und je Rezept zu berechnen. Mit diesem einfachen Low Carb Rechner wird das Kohlenhydrate Zählen zum Kinderspiel!

Rezept Low Carb Salat mit Brokkoli

Und hier nun mein leckeres, schnelles Rezept für den Brokkolisalat mit Feta und Tomaten. Der Salat ist super geeignet als vegetarisches Mittagessen oder Abendessen. Man kann den Salat auch hervorragend mitnehmen und kalt genießen.

Nährwerte je Portion:
310 kcal
12g Kohlenhydrate
17g Eiweiß
21g Fett

Berechne die Kohlenhydrate und Nährwerte für deinen Low Carb Brokkoli Salat mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Low Carb Brokkoli Salat
Print

Low Carb Brokkoli Feta Salat

Leckeres Low Carb Rezept für einen Brokkoli Feta Salat mit Tomaten und Walnüssen, ideal für deine Low Carb Diät da wenig Kohlenhydrate
Gericht abendbrot, Abendessen, abendessen kalt, abendessen schnell, low carb abendessen, low carb salat, Mittagessen, mittagessen kalt, mittagessen schnell, salat, salat low carb, schnelles abendessen, schnelles mittagessen
Küche Deutsch
Keyword abendbrot, abendessen, abendessen low carb brokkoli, abendessen ohne kohlenhydrate, abnehm rezepte ohne kohlenhydrate, brokkoli, brokkoli feta, brokkoli feta salat, brokkoli feta salat rezept, brokkoli low carb salat, brokkoli rezept, brokkoli rezept abnehmen, brokkoli rezept einfach, brokkoli rezept gesund, brokkoli rezept kalorienarm, brokkoli rezept ohne kohlenhydrate, brokkoli rezept schnell, brokkoli rezept vegetarisch, brokkoli rezepte, brokkoli salat, brokkoli salat low carb, brokkoli salat mit feta, dressing, einfacher low carb salat, einfaches low carb abendessen, feta, feta brokkoli, gericht, gerichte, gesundes mittagessen, gesundes mittagessen schnell, ideen, inspiration, kalorienarm, low carb, low carb abendbrot, low carb abendessen, low carb abendessen einfach, low carb abendessen schnell, low carb abendessen vegetarisch, low carb brokkoli salat, low carb mittagessen, low carb mittagessen einfach, low carb mittagessen rezept, low carb mittagessen schnell, low carb mittagessen vegetarisch, low carb rezept abendessen, low carb rezept mit brokkoli, low carb rezept mittag, low carb rezept mittagessen, low carb rezept salat, low carb rezepte, low carb rezepte abendessen, low carb rezepte mit brokkoli, low carb rezepte mittagessen, low carb rezepte mittags, low carb rezepte ohne kohlenhydrate, low carb rezepte salat, low carb salat, low carb salat brokkoli, low carb salat einfach, low carb salat mit brokkoli, low carb salat rezept, low carb salat rezepte, low carb salat rezepte einfach, low carb salat rezepte grillen, low carb salat rezepte schnell, low carb salate, low carb salate grillen, low carb salate zum mitnehmen, low carb schnelles mittagessen, mit nährwertangaben, mittag, mittagessen, mittagessen für unterwegs, mittagessen zum mitnehmen, nährwerte, nüsse, rezept zum abnehmen, rezepte low carb salat, salat low carb, salat low carb mit brokkoli, salat zum abnehmen, schnelles abendessen, schnelles low carb mittagessen, schnelles mittagessen low carb, schnelles mittagessen wenig kohlenhydrate, tomaten, unter 400 kcal, unter 400kcal, vegetarisch, vegetarisches low carb abendessen, vegetarisches low carb mittagessen, walnuss, walnüsse, wenig kohlenhydrate, zum abnehmen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Servings 3 Portionen
Calories 310kcal
Author Tina Heidorn

Zutaten

  • 1 Brokkoli
  • 150 g Cocktailtomaten
  • 150 g Feta
  • 10 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • 3 EL Öl der getrockneten Tomaten
  • 1 handvoll Walnüsse
  • 1 rote Zwiebel
  • frische Petersilie
  • etwas Weißweinessig oder weißen Balsamico
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Brokkolirösschen in Salzwasser bissfest garen.
  • Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Cocktaitomaten halbieren, Feta in Stücke schneiden, getr. Tomaten ebenfalls halbieren.
  • Alles miteinander vermischen. Walnüsse hinzugeben und mitSalz, Pfeffer, Öl und Balsamico oder Weißweinessig abschmecken, kurz ziehen lassen, servieren

Low Carb Club Sandwich

Low Carb Club Sandwich

Low Carb Mittagessen zum Mitnehmen

Die meisten von uns sind vormittags unterwegs, bei der Arbeit oder im Büro. Für diejenigen, die sich low carb ernähren kann dies im Alltag eine Herausforderung sein und viele fragen sich, welche Rezepte sich eigentlich als Low Carb Mittagessen zum Mitnehmen eignen? Am Ende hängt das natürlich immer ein wenig von der Infrakstruktur vor Ort ab. Im Büro gibt es häufig Mikrowellen, sodass man sein Mittagessen aufwärmen kann. Wer Zugang zu einer Mikrowelle hat, der kann sich ohne Probleme auch eine leckere Low Carb Gemüsepfanne oder Low Carb Pasta vorbereiten und diese mitnehmen. Auch super als schnelles Mittagessen zum mitnehmen geeignet ist mein warmer Low Carb Blumenkohlsalat.  Wenn allerdings keine Mikrowelle zum warm machen zur Verfügung steht, eignen sich Rezepte für ein kaltes Mittagessen wie dieses Rezept für ein Low Carb Club Sandwich, welches ich dir im Folgenden vorstellen möchte.

Low Carb Brot Rezepte

Grundsätzliches eignen sich als schnelle Low Carb Mittagessen für unterwegs Low Carb Brote natürlich immer hervorragend. Dazu kann man zum Beispiel einen kleinen Salat essen und fertig ist das gesunde Mittagessen. Als Low Carb Brot empfehle ich zum Beispiel mein Low Carb Knäckebrot oder auch mein Low Carb Eiweißbrot Rezept. Das folgende Rezept für ein Club Sandwich mit wenig Kohlenhydraten wird mit meinem Low Carb Toastbrot zubereitet. Dieses Low Carb Brot Rezept wird ohne Mehl und ohne Zucker zubereitet und ist dadurch auch deutlich kohlenhydratärmer als ein normales Toast Brot.

Low Carb Diät Tipps

Übrigens, falls du nach weiteren tollen Low Carb Diät Rezepten suchst, dann ist vielleicht auch meine Low Carb Rezeptsammlung was für dich. Dort habe ich meine beliebtesten Low Carb Rezepte für Mittagessen und Abendessen zusammengefasst. 

Low Carb Ernährungsplan Kostenlos

Hier kannst du dir deinen kostenlosen Ernährungsplan Low Carb herunterladen. Tritt zudem meiner Facebook Gruppe bei um dir mein GRATIS Low Carb Rezeptbuch als PDF herunterzuladen.

Low Carb Club Sandwich Rezept

Und hier nun mein grandioses Low Carb Club Sandwich. Ich empfehle dir gleich mehr von diesem Low Carb Brot Rezept zu backen und diese in Scheiben einzufrieren, sodass du bei Bedarf jederzeit einzelne Scheiben auftauen kannst. So bleiben die Scheiben frisch und lecker und du sparst dir den Aufwand regelmäßig neues Brot zu backen.

Nährwerte je Portion:
469 kcal
11g Kohlenhydrate
23g Eiweiß
36g Fett

Berechne die Nährwerte für deine Low Carb Mittagessen Rezepte mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App.

Low Carb Club Sandwich
Print

Low Carb Club Sandwich

Leckeres belegtes Sandwich aus selbst gemachtem Toastbrot ohne Kohlenhydrate, glutenfrei da das Toastbrot ohne Weizenmehl und Zucker zubereitet wird.
Gericht Snack, zum mitnehmen, zwischenmahlzeit
Küche amerikanisch, Deutsch
Keyword abend, abendbrot, abendbrot rezept, abendessen, belegtes brot, belegtes brot gesund, brot belegt low carb, club sandwich, diät, essen, essen unter 500 kcal, für unterwegs, gesundes, glutenfrei, kalt, keto, low carb, low carb mittagessen, low carb rezept mittag, low carb rezepte, low carb rezepte mittagessen, mit nährwertangaben, mit wenig kohlenhydrate, mittag, mittagessen, mittagessen kalt, mittags, nährwertangaben, nährwerte, ohne kohlenhydrate, ohne kohlenhydrate und zucker, ohne weizen, ohne weizenmehl, ohne zucker, rezept, rezepte, sandwich, sandwich sauce, schnelles, schnelles mittagessen, soße, toastbrot, unter 500 kcal, weißbrot low carb, wenig kalorien, wenig kohlenhydrate, zum mitnehmen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Servings 2 Sandwich
Calories 469kcal

Zutaten

  • 4 Scheiben Low Carb Toastbrot selbst gemacht - siehe Rezept

Für den Sandwich Belag

  • 2 Eier
  • 4-6 Scheiben Tomate
  • 2 Blätter Eisbergsalat
  • 6-8 Scheiben Truthahn Sandwich Wurst
  • 3 Streifen Bacon
  • wahlweise noch 4 Scheiben Avocado

Für die Sandwich Soße:

  • 150 g Griechischer Joghurt 10% Fett
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL Xucker
  • 2-3 kleine saure bzw. Gewürzgurken aus dem Glas
  • 1 TL Gurkensaft

Anleitungen

Bacon knusprig braten

  • Eine Pfanne erhitzen und den Bacon darin ohne Butter/ Öl knusprig braten. Besonders knusprig wird der Bacon, wenn man ihn ca. 3-4 min von beiden Seiten anbrät, bis das Fett ausgetreten ist Anschließend den Bacon auf etwas Küchenrolle auskühlen lassen. Die Küchenrolle zieht das restliche Fett aus dem Bacon, sodass er ordentlich knusprig wird.

Spiegeleier braten

  • Anschließend das Fett aus der Pfanne wischen und etwas Butter darin erhitzen. In der Butter die beiden Eier zu Spiegeleier braten – anschließend salzen und pfeffern.

Soße zubereiten

  • Für die low carb Soße die Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten für die Soße verrühren, ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weißbrot toasten

  • Low Carb Weißbrot Scheiben kurz toasten bzw. in etwas Butter in der Pfanne rösten.

Sandwich belegen

  • Zu guter letzt das Sandwich belegen. Dazu ca 2 TL Soße auf eine der beiden Scheiben pro Sandwich verteilen. Anschließend ein Stück Salatblatt darauflegen. Nun wahlweise 1 oder 2 Scheiben Truthahn Sandwich Wurst darauf verteilen. Anschließend mit Tomate und dem Spiegelei weiterstapeln. Zu guter letzt eine zweite Schicht Wurst und wahlweise etwas Avocado darauf verteilen. Erneut etwas Soße aus das Sandwich geben und zu guter letzt die Bacon Scheiben darauf verteilen. Das Sandwich nun mit der zweiten Weißbrot Scheibe finalisieren.