Rezept: Chocolate Cheesecake Macarons

Rezept: Chocolate Cheesecake Macarons

Unsere Chocolate Cheesecake Macarons sind eigentlich eher durch einen Zufall entstanden. Die Schokoladenkekse, die wir ursprünglichen machen wollten, haben uns nicht überzeugt, sodass wir sie kurzerhand weiterverarbeitet haben. Mit einer Quark/ Joghurtmasse gefüllt, sind daraus diese einzigartigen Chocolate Cheesecake Macarons entstanden 🙂

Zutaten

Für den Schokoteig:
70g gemahlene Mandeln
1 EL Backkakao
1 TL Xucker
1 Prise Salz
1 Ei
30g Frischkäse
1/2 TL Vanillepulver
1/4 Pck Backpulver

Für die Füllung
1 EL Joghurt (3,5% Fett)
1 EL Quark (40% Fett)
1 EL Whey Vanille
1/2 TL Vanillepulver

Zubereitung

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf dicke runde Kleckse Teig geben. Beachtet, dass der Teig durch das Backpulver noch ein wenig aufgeht.
Das Backblech in den Backofen geben und für ca 25min backen.
Das Backblech aus dem Ofen holen und auskühlen lassen.

Für die Füllung alle Zutaten miteinander verrühren.
Die Macarons anschließend in der Mitte im Querschnitt halbieren.
Auf das untere Ende jeweils 1 TL der Füllung geben und ein oberes Ende darauf setzen.
Die Macarons anschließend für mindestens 1 Stunde (besser noch über Nacht) kalt stellen.
Anschließend mit pürierten Himbeeren oder Heidelbeeren servieren und genießen!

Nährwerte je Stück (bei 8 Stück): 95kcal; 2g Kohlenhydrate; 4,5g Eiweiss; 7g Fett

 

Mit Choose Your Level gesund abnehmen

Du magst unser Rezept? Dieses und viele weitere tolle Rezepte sind Teil unserer Ernährungspläne bei Choose Your Level. Unser Ernährungskonzept ist darauf ausgelegt, dich auf gesunde Art und Weise beim Abnehmen zu unterstützen, sodass du nachhaltig Gewicht verlierst und dein neues Wunschgewicht auch beibehälst. Wir statten dich mit jeder Menge Hilfsmittel (kleine Rechner und Tools), Ernährungsplänen und Einkaufslisten aus und begleiten dich mit viel Wissen und kleinen Übungen in einem mehrwöchigen Online Programm auf dem Weg zum neuen Wunschgewicht.

Rezept: Low Carb Eiweißbrot

Rezept: Low Carb Eiweißbrot

Rezept für Low Carb Eiweißbrot

Du möchtest dich gern low carb ernähren und nicht auf Brot verzichten?

Eiweissbrot kann eine gute Alternative sein um Kohlenhydrate weitestgehend zu vermeiden und dennoch Brot essen zu können.

Erfahre hier, wie du dein eigenes Eiweissbrot backen kannst.

Zutaten

Die Angaben sind für eine 30cm lange Kastenform

6 Eier
500g Magerquark
100g gemahlene Mandeln (oder andere Nüsse)
100g geschrotete Leinsamen
4 EL Chiasamen
4 EL Leinsamenmehl
1 Päckchen Backpulver
10g Brotgewürz
1 TL Salz

Zubereitung

Die Zutaten gut miteinander vermengen.

Tipp: Wenn ihr die Mandeln/ Nüsse selbst mahlt, empfehle ich euch die Mandeln nicht komplett zu zermahlen, sondern etwas größere Stücke beizubehalten, dann wird das Brot etwas körniger/ saftiger

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

Den Teig hineingeben, glattstreichen und nach Möglichkeit nochmal 30 Minuten ziehen lassen, um die Restfeuchte zu reduzieren.

Der Teig kann beliebig mit Kürbiskernen, Leinsamen, Mohn oder Sonnenblumenkernen betreut werden.

Bei Ober- & Unterhitze 175 Grad (vorgeheizt) ca 55-65 min backen.

Et voila!

Viel Spaß beim Nach-Backen!

Nährwerte je Scheibe (bei 12 Scheiben): 181 kcal; 3g Kohlenhydrate; 15g Eiweiss; 12g Fett

Nährwerte je 100g (1 Scheibe = ca. 100g): 181 kcal; 3g Kohlenhydrate; 15g Eiweiss; 12g Fett

Übrigens: Berechne die individuellen Nährwertangaben deiner Rezepte mit Hilfe unseres Rezeptrechners: www.rezeptrechner.de

Rezept auf einen Blick:

Rezept Low Carb Eiweißbrot - Chooseyourlevel

Mit Choose Your Level gesund abnehmen

Du magst unser Rezept? Dieses und viele weitere tolle Rezepte sind Teil unserer Ernährungspläne bei Choose Your Level. Unser Ernährungskonzept ist darauf ausgelegt, dich auf gesunde Art und Weise beim Abnehmen zu unterstützen, sodass du nachhaltig Gewicht verlierst und dein neues Wunschgewicht auch beibehälst. Wir statten dich mit jeder Menge Hilfsmittel (kleine Rechner und Tools), Ernährungsplänen und Einkaufslisten aus und begleiten dich mit viel Wissen und kleinen Übungen in einem mehrwöchigen Online Programm auf dem Weg zum neuen Wunschgewicht.

Weitere tolle low carb Rezeptideen:

rezept low carb brot

Low Carb Knäckebrot

eiweissbrot low carb rezept

Low Carb Toastbrot

burger brötchen paleo

Burger Brötchen ohne Mehl

Rezept: Low Carb Lachs Spinat Rolle

Rezept: Low Carb Lachs Spinat Rolle

Low Carb Lachs Spinat Rolle

Unsere Lachsspinatröllchen, die Christian liebevoll „Gartensushi“ nennt, sind schnell gemacht und eignen sich hervorragend als Antipasti auf einer Platte mit anderen kalten Leckereien, als Fingerfood auf Parties, als kleines Highlight auf einem Buffet oder einfach als Snack für zwischendurch.

Achtung: Plant ein wenig Vorlauf ein. Die Rollen müssen noch für ca. 3h kalt gestellt werden.

Mit gerade mal 2g Kohlenhydraten je Portionen sind diese Röllchen absolut low carb.

Zutaten

  • 125g Spinat (am besten nutzt ihr Rahmspinat)
  • 4 Eier
  • 250g Räucherlachs
  • 50g geriebenen Käse (wir haben Gouda benutzt)
  • 200g Frischkäse Natur Rahmstufe (z.B. Philadelphia)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Spinat auftauen.
  2. Die Eier schaumig schlagen.
  3. Spinat, Salz, Pfeffer, Käse und die Eimasse miteinander verrühren.
  4. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Die Masse darauf verteilen.
  7. 10min bei 200°C backen lassen. Das Backblech aus dem Ofen nehmen, kalt werden lassen. Anschließend den „Crêpe“ vom Backpapier lösen.
  8. Auf den „Crêpe“ den Frischkäse streichen und anschließend mit dem Räucherlachs belegen. Das Ganze fest einrollen und in Frischhaltefolie verpacken. Für mindestens 3h kühl stellen.
  9. Zum Schluss die Rolle in beliebig dicke Scheiben schneiden und servieren.

Wir haben die Röllchen gemeinsam mit unserem Rucolasalat und Mozzarella mit Pesto gegessen.

Nährwerte je Portion (bei 4 Portionen): 385 kcal; 2g KH, 33g EW, 25g Fett

Berechne die Nährwertangaben deiner individuellen Rezepte mit Hilfe unseres Rezeptrechners:
www.rezeptrechner.de
 

Übrigens, du kannst die individuellen Nährwertangaben deiner Rezepte auch selbst berechnen mit Hilfe unseres Rezeptrechners:

Website: www.rezeptrechner-online.de
App: www.rezeptrechner.de

Mit Choose Your Level gesund abnehmen

Du magst unser Rezept? Dieses und viele weitere tolle Rezepte sind Teil unserer Ernährungspläne bei Choose Your Level. Unser Ernährungskonzept ist darauf ausgelegt, dich auf gesunde Art und Weise beim Abnehmen zu unterstützen, sodass du nachhaltig Gewicht verlierst und dein neues Wunschgewicht auch beibehälst. Wir statten dich mit jeder Menge Hilfsmittel (kleine Rechner und Tools), Ernährungsplänen und Einkaufslisten aus und begleiten dich mit viel Wissen und kleinen Übungen in einem mehrwöchigen Online Programm auf dem Weg zum neuen Wunschgewicht.

Rezept: Low Carb Rharbarber Crumble Muffins

Rezept: Low Carb Rharbarber Crumble Muffins

Es ist Rharbarber Zeit! Deshalb gibts heute passend zur Saison gleich zwei kleine Rharbarber Rezepte:

1) Rharbarber Muffins mit Frischkäse und passend dazu 2) Rharbarberkompott

Ihr benötigt:

Für die Muffins (ca. 7 Stck):

Teig:
2 Eier
1 EL Kokosmehl
55g Mandelmehl
40g flüssige Butter
50ml Sahne
2 EL Xucker
1/4 TL Vanillepulver
1 TL Backpulver

Streusel:
20g Butter
24g Mandelmehl
1/4 TL Zimt
10g Xucker

Quark-/ Frischkäsefüllung
50g Quark
50g Frischkäse
1/4 TL Vanillepulver
1 TL Zitrone
1/2 EL Xucker
100g Rharbarber

Kompott:
3 Stangen Rharbarber
1 Orange
1 cm Ingwer
1,5 EL Honig
1 handvoll Tiefkühlhimbeeren

Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiss steif schlagen. Die restlichen Zutaten miteinander verrühren. Den Eisschnee unterheben. Die Muffinform fetten und jeweils einen Klecks Teigmasse in die Form geben (sollte für 6-7 Muffins reichen).

Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.

Für die Quarkmasse alles außer dem Rharbarber miteinander verrühren.
Die Haut des Rharbarbers abziehen und den Rharbarber in kleine Stücke schneiden. Die Quarkmasse auf dem Muffinboden verteilen. Anschließend die Rharbarberstücke darauf verteilen und etwas in die Quarkmasse drücken.

Für die Streusel die Zutaten miteinander vermischen und daraus Streusel kneten. Die Streusel auf den Muffins verteilen. Die Muffins ca. 20 min backen.
In der Zwischenzeit den restlichen Rharbarber für das Kompott schälen und in ca 5cm breite Stücke schneiden. Den Rharbarber in eine backfeste Auflaufform geben.
Den Ingwer schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
Die Orangenschale der Orange abreiben (hier eignet sich eine Käseraspel)
Für die Soße die Orange auspressen. Den Orangensaft zusammen mit dem Honig, der Orangenschale und dem Ingwer vermischen. Die Soße über den Rharbarber geben. Das Ganze bei 200°C Umluft ca. 30min backen.

Tipp: Am besten nehmt ihr eine kleinere Auflaufform. Der Rharbar muss zwar nicht komplett von der Soße bedeckt sein, dennoch ist empfehlenswert wenn der Großteil des Rharbarbers in der Soße liegt um zu verhindern dass etwas zu stark schwarz wird.

Die Muffins anschlie0end auf dem Kompott servieren und mit ein paar Teifkühlhimbeeren servieren.

Nährwerte je Stück (bei 6 Stück): 250 kcal; 14g Kohlenhydrate; 11,5g Eiweiss; 16g Fett

Berechne die individuellen Nährwertangaben deiner Rezepte mit Hilfe des Rezeptrechners: www.rezeptrechner.de

Mit Choose Your Level gesund abnehmen

Du magst unser Rezept? Dieses und viele weitere tolle Rezepte sind Teil unserer Ernährungspläne bei Choose Your Level. Unser Ernährungskonzept ist darauf ausgelegt, dich auf gesunde Art und Weise beim Abnehmen zu unterstützen, sodass du nachhaltig Gewicht verlierst und dein neues Wunschgewicht auch beibehälst. Wir statten dich mit jeder Menge Hilfsmittel (kleine Rechner und Tools), Ernährungsplänen und Einkaufslisten aus und begleiten dich mit viel Wissen und kleinen Übungen in einem mehrwöchigen Online Programm auf dem Weg zum neuen Wunschgewicht.

Rezept: Low Carb Lachs Crêpes mit Spargel

Rezept: Low Carb Lachs Crêpes mit Spargel

Grüner Spargel mit Lachs Crepes

Passend zur Saison hier nun ein tolles Rezept für grünen Spargel:)
Das Ganze kann notfalls auch schon im Voraus vorbereitet werden da man es auch ohne Probleme kalt genießen kann.

Zutaten

Ihr benötigt für 2 Portionen:
500g grünen frischen Spargel
40g Eiweisspulver neutral (wir haben welches auf Erbsenbasis benutzt)
50ml Milch
100ml Sprudelwasser
Salz, Pfeffer
200g Räucherlachs
100g Frischkäse
3 Eier
wer mag: 6 TL Meerrettich

Zubereitung

Das Eiweisspulver ist übrigens dringend notwendig. Ich rate davon ab, das Ganze durch Leinsamenmehl, Mandelmehl o.ä. zu ersetzen. Meine Versuche in diese Richtung haben nie zum gewünschten Ergebnis geführt –  die Gefahr, dass es eher Kaiserschmarrn oder Rührei wird, ist relativ hoch.

Für die Pfannkuchen das Eiweisspulver mit den Eiern, der Milch, dem Sprudewasser, Salz und Pfeffer verrühren. Anschließend aus dem flüssigen Teig in einer Pfanne mit Öl 3-4 Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen dabei erst wenden, sobald die Oberfläche kaum noch feucht ist.

Die Pfannkuchen sollten goldbraun gebraten sein. Die Pfannkuchen jeweils aus der Pfanne nehmen und auf Küchenrolle auslegen um das Öl ein wenig abzutupfen.

Die Pfannkuchen kurz auskühlen lassen.

Anschließend die Pfannkuchen mit Frischkäse bestreichen. Wer mag, kann dann pro Pfannkuchen noch 1-2 TL Meerrettich auf dem Frischkäse verteilen. Den Pfannkuchen mit Lachs belegen und einrollen.

Aus der Rolle 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.

Parallel den Spargel schälen und die Holzenden abschneiden (ca. 1cm). Den Spargel 10-12 min in kochendem Salzwasser garen.

Den Spargel mit den Lachs Röllchen servieren.

Wer mag, kannn dazu noch zerlassene Butter servieren.

Nährwerte (bei 2 Portionen): 475 kcal; 8g Kohlenhydrate; 55g Eiweiss; 23g Fett
Berechne die Nährwertangaben deiner Rezepte mit Hilfe des Rezeptrechners: www.rezeptrechner.de

Der Speck muss weg!

Endlich wieder wohlfühlen

Hast du dir vorgenommen, die überschüssigen Pfunde endlich wieder loszuwerden?
Kalorien Zählen, Kohlenhydrate Zählen oder doch Intervallfasten? 

Ich habe in den vergangenen Jahre einiges ausprobiert und jede Menge Erfahrungen gesammelt. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es eigentlich egal ist, für welche Ernährungsform du dich entscheidest, wichtig ist, dass du einige grundlegende Dinge beachtest.

In meinem GRATIS E-Book erfährst du, worauf es ankommt um langfristig abzunehmen und sich wohl zu fühlen: